Aspire M5-481PTG HDD und RAM nachrüsten

regy

Neuer Benutzer
Hallo,

ich würde gerne wissen, ob ich eine HDD und mehr RAM in mein Notebook verbauen könnte. Derzeit ist eine 128GB SSD und 4 GB RAM verbaut.

Zum RAM:
Ich habe schon in Erfahrung bringen können, dass 2 GB RAM fest verlötet sind und nur ein Slot austauschbar ist. Also könnte ich mit einem 8GB Riegel auf max. 10 GB aufrüsten. In anderen Foren habe ich schon gelesen, dass es möglich ist. Meine Frage ist aber, ob sich 1 x 2GB und 1 x 8GB vertragen (Dual Channel) oder müsste ich mir da keine Sorgen machen?

Zur HDD:
In dem Thema (Klick) wurde diskutiert und gelöst wie man eine SSD nachrüstet für ein M3 Modell. Ich möchte aber lediglich eine HDD für mehr Speicherplatz verbauen. Windows bleibt also auf der SSD. Wird die HDD erkannt? Und wie siehts aus mit Anschlüssen? Muss ich auf das besondere achten?
(Einige Fotos vom inneren habe ich auch gefunden: Klick)

Ich hoffe jemand kann was dazu sagen, vielen Dank im voraus! :)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: HDD und RAM nachrüsten

Hallo,
klar kann man was dazu sagen.
SSD only. Kein Platz für eine "Normale" Festplatte (OK, demontage des DvD Brenners ginge eventuell).

Die SSD ist eine Standard mSATA Version. Handelsüblich.
Größe nach Geldbeutel.

RAM-Speicher ORIGINAL (tRAS 20) 1066er SO-Dimm Speicher.
Und ja. 2*2GB ist schneller, als 2+8GB. Ausnahme, jemand ackert auf Datenbanken rum.

Info´s schau da mal.
Test Acer Aspire TimelineUltra M5-481TG Notebook - Notebookcheck.com Tests

Gruß
Mc Stender


Ps.: Hat halt ne andere CPU und keinen Touch. :)
 

regy

Neuer Benutzer
AW: HDD und RAM nachrüsten

Bist du dir mit "SSD only" sicher?

Schau mal aufs Foto:
qb2h82ig.jpg

Dort ist der Platz wo die "normale Platte" sitzt frei (rot eingekreist). Die SSD sitzt oberhalb des RAMs (grün eingekreist).
Jedoch kann ich nicht zu 100% sagen, dass es bei mir genau so aussieht. Hab meinen noch nicht aufgeschraubt. :confused:
 

Anhänge

  • sam7853.jpg
    sam7853.jpg
    102 KB · Aufrufe: 0

regy

Neuer Benutzer
AW: HDD und RAM nachrüsten

hi,
ich hab habe nun meinen Acer aufgeschraubt um zu gucken, ob meine alte 320GB Platte reinpasst. Und siehe da, sie passt! :thumbup:

Jedoch fehlt tatsächlich ein Kabel zum anschließen...
In dem Shop kann man es ja bestellen.
Aber ich frage jetzt lieber schon mal: wo wird es angeschlossen? :confused2:

5c52v5n9.jpg


v6hmaggp.jpg
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: HDD und RAM nachrüsten

Hallo,
und für mich schaut die Festplatte zu "Dick" = zu hoch aus. Geht der Deckel wirklich drüber ?

Ansonsten die Buchse oben Links, gleich neben dem Lüfter ?

Bei der Gelegenheit würde ich die Paste der CPU und das PAD vom Chipsatz gleich erneuern. Das dürfte sich lohnen.
Lesestoff.
http://www.acer-userforum.de/tutori...chen-der-waermeleitmittel-paste-und-pads.html

Mit Dosendruckluft hast Du die Lamellen vom Lüfter + Kühler schon durchgepustet ?


Gruß
Mc Stender
 

regy

Neuer Benutzer
AW: HDD und RAM nachrüsten

Ja, der Deckel geht noch drüber. Aber die Platte ist wirklich etwas dicker als die vorgegebenen 7mm. Ich werde sie aber auch nicht nutzen.. (zu alt, zu laut, zu langsam)

Bezüglich Staub und Paste müsste ich mir, denke ich mal, noch keine Sorgen machen. Hab das Gerät erst vor wenigen Monaten erworben.

Vielen Dank für die schnelle und nette Hilfe!! :thumbsup:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: HDD und RAM nachrüsten

Hallo,
die Leiterfolie sagt Bj. 2012.
Die Bodenplatte hat einen entsprechenden Aufkleber mit dem Baujahr.

Selbst bei einem "Neugerät" lohnt sich das. Der Lüfter wird leise und die Leistung geht nicht zurück.

Da die Garantie ja sowieso wackelt....

Gruß
Mc Stender


Ps.: Als Datengrab ideal. Kühl und leise. HTS545050A7E380
 
Oben