Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
HDD, SSD und Recovery Partition
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="wedeen" data-source="post: 436756" data-attributes="member: 92003"><p>Hallo an alle Leser,</p><p></p><p>ich bin neu hier im Forum, weil ich mir vor 2 Wochen mein erstes Acer Aspire gekauft habe, es ist ein v3-772g mit Windows 8.1 64bit</p><p></p><p>Nun habe ich die 500 GB HDD gegen eine 120GB SSD Samsung ausgetauscht und das Windows komplett neu installiert. Hat auch super geklappt, hat sich den Key aus dem Bios geholt und beim ersten Online-Gang aktiviert.</p><p></p><p>Nun möchte ich für die Daten noch die 500GB HDD wieder einbauen und das bisher installierte Windows mit den ganzen Acer Softwares löschen, will aber (für alle Fälle) die Recovery Partition auf jeden Fall so behalten, das ich damit jederzeit das Betriebssystem wieder herstellen könnte, wenn ich das mal wollte.</p><p>Jetzt hab ich in der Suche überall gefunden, das man dann nur die sichtbare Partition formatiert, dabei aber den MBR nicht zerstören darf.</p><p>Okay, würd ich gern tun, aber ich weiß nicht, wie.</p><p>Geht der MBR nicht eh kaputt, wenn jetzt von der SSD gebootet wird? Oder würde er nur zerstört, wenn ich die Partitionsgröße verändern würde bzw. eine neue Partition hinzufügen würde?</p><p></p><p>Anders gefragt: kann ich gefahrlos per Rechtsklick auf die noch volle Partition formatieren und trotzdem jederzeit das Recovery starten?</p><p></p><p>Ich habe zwar den Rettungsstick brav erstellt, aber man weiß ja nie, ob der nicht mal kaputt geht oder ob überhaupt alles richtig draufgeschrieben wurde. Sicher ist sicher...</p><p></p><p>Seit ein paar Tagen suche ich im Internet eine Antwort, aber scheinbar stelle ich meine Suchbegriffe nicht richtig. Hab jedenfalls nichts dazu gefunden, obwohl ja sicher viele Leute das gleiche Vorgehen haben.</p><p></p><p>Über Hilfe würde ich mich daher sehr freuen.</p><p></p><p>Danke im Voraus und Grüße</p><p>Verena</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wedeen, post: 436756, member: 92003"] Hallo an alle Leser, ich bin neu hier im Forum, weil ich mir vor 2 Wochen mein erstes Acer Aspire gekauft habe, es ist ein v3-772g mit Windows 8.1 64bit Nun habe ich die 500 GB HDD gegen eine 120GB SSD Samsung ausgetauscht und das Windows komplett neu installiert. Hat auch super geklappt, hat sich den Key aus dem Bios geholt und beim ersten Online-Gang aktiviert. Nun möchte ich für die Daten noch die 500GB HDD wieder einbauen und das bisher installierte Windows mit den ganzen Acer Softwares löschen, will aber (für alle Fälle) die Recovery Partition auf jeden Fall so behalten, das ich damit jederzeit das Betriebssystem wieder herstellen könnte, wenn ich das mal wollte. Jetzt hab ich in der Suche überall gefunden, das man dann nur die sichtbare Partition formatiert, dabei aber den MBR nicht zerstören darf. Okay, würd ich gern tun, aber ich weiß nicht, wie. Geht der MBR nicht eh kaputt, wenn jetzt von der SSD gebootet wird? Oder würde er nur zerstört, wenn ich die Partitionsgröße verändern würde bzw. eine neue Partition hinzufügen würde? Anders gefragt: kann ich gefahrlos per Rechtsklick auf die noch volle Partition formatieren und trotzdem jederzeit das Recovery starten? Ich habe zwar den Rettungsstick brav erstellt, aber man weiß ja nie, ob der nicht mal kaputt geht oder ob überhaupt alles richtig draufgeschrieben wurde. Sicher ist sicher... Seit ein paar Tagen suche ich im Internet eine Antwort, aber scheinbar stelle ich meine Suchbegriffe nicht richtig. Hab jedenfalls nichts dazu gefunden, obwohl ja sicher viele Leute das gleiche Vorgehen haben. Über Hilfe würde ich mich daher sehr freuen. Danke im Voraus und Grüße Verena [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
HDD, SSD und Recovery Partition
Oben