Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
HDD 120GB raus und SSD 64 GB rein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="drstrange" data-source="post: 373312" data-attributes="member: 71094"><p><strong>AW: HDD 120GB raus und SSD 64 GB rein</strong></p><p></p><p>So. Ich lass da ja nicht locker.</p><p></p><p>Windows system (Hier Win7 Professional) </p><p>Samsung SSD 128GB 830er Reihe. </p><p></p><p>1.) SSD Tweaker 2.2.1. vom Chip server runterladen und installieren:</p><p><a href="http://www.chip.de/downloads/SSD-Tweaker_44034077.html" target="_blank">SSD Tweaker - Download - CHIP Online</a> </p><p></p><p>und "Auto tweak settings" ausfuehren (Nun macht er alle Anpasungen, die fuer die Platte und das System relevant sind und die er machen kann.) Das gibts als freeware aber auch als Kaufware mit erweiterten Optionen (manual TRIM etc) fuer 12,95 Dollars. (Alignment feature spielt keine Rolle wenn Win7 direkt auf der SSD neu installiert wurde. Dann ist alignment immer ok.)</p><p></p><p>2.) Nachm reboot SSDLife Pro 2.2.39 vom Chip server runterladen:</p><p><a href="http://www.chip.de/downloads/SSDlife_45479577.html" target="_blank">SSDlife - Download - CHIP Online</a> </p><p></p><p>und installieren Nun SSDLife Pro ausfuehren und er zeigt die wichtigsten Eckdaten der SSD an zB. ausgewaehlte S.M.A.R.T. Parameter, die zu erwartende Lebensdauer, den Gesamtzustand der SSD Betriebsstunden, Anzahl der Bootvorgaenge und natuerlich auch ob TRIM geht oder nicht.</p><p></p><p>Und er berichtet: TRIM SUPPORTED und ENABLED (gruene Schrift)</p><p>(Ich glaub jetzt mal dem Tool)</p><p></p><p>TRIM geht wenn man:</p><p>1.) W7 oder Linux Kernel > 2.66 hat</p><p>2.) die SDD ueber SATA TRIM kann</p><p>3.) die Infrastruktur des Note/Net/Lap-tops (was weiss ich) TRIM unterstuetzt.</p><p></p><p>Punkt 1 und 2 sind relativ schnell abgehakt bei Punkt 3 folgendes:</p><p></p><p>Immer wieder wird kolportiert, dass TRIM nur geht wenn AHCI aktiv ist. Das stimmt so nicht. AHCI ist wichtig, wenn die SSD SATA 3 mit den hohen BIT-RATEN beherrscht und man das nutzen will. Nun, ich nutze das nicht weils nirgendwo eingeschaltet werden kann, sondern irgendwas langsameres darunter aber das ist immer noch sauschnell und die HW des AOA150 ist ja auch nicht die schnellste. Jedenfalls ist die SSD hier nicht mehr der Bottleneck. Um zu checken ob TRIM geht muss man letztendlich diese og. Programm ausfuehren da man die internen Befehle hier nicht einsehen kann. TRIM geht also sehrwohl auch beim AOA150 und nach einer laengeren Zeitspanne werde ich hier nochmal berichten ob die SSD nun tatsaechlich schnell bleibt oder langsamer wird.</p><p></p><p>Somit ist das Thema erstmal durch. Der AOA150 laeuft jetzt nachm tweak noch besser. Hat sich echt gelohnt.</p><p></p><p>Gruss</p><p>drstrange</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="drstrange, post: 373312, member: 71094"] [b]AW: HDD 120GB raus und SSD 64 GB rein[/b] So. Ich lass da ja nicht locker. Windows system (Hier Win7 Professional) Samsung SSD 128GB 830er Reihe. 1.) SSD Tweaker 2.2.1. vom Chip server runterladen und installieren: [URL="http://www.chip.de/downloads/SSD-Tweaker_44034077.html"]SSD Tweaker - Download - CHIP Online[/URL] und "Auto tweak settings" ausfuehren (Nun macht er alle Anpasungen, die fuer die Platte und das System relevant sind und die er machen kann.) Das gibts als freeware aber auch als Kaufware mit erweiterten Optionen (manual TRIM etc) fuer 12,95 Dollars. (Alignment feature spielt keine Rolle wenn Win7 direkt auf der SSD neu installiert wurde. Dann ist alignment immer ok.) 2.) Nachm reboot SSDLife Pro 2.2.39 vom Chip server runterladen: [URL="http://www.chip.de/downloads/SSDlife_45479577.html"]SSDlife - Download - CHIP Online[/URL] und installieren Nun SSDLife Pro ausfuehren und er zeigt die wichtigsten Eckdaten der SSD an zB. ausgewaehlte S.M.A.R.T. Parameter, die zu erwartende Lebensdauer, den Gesamtzustand der SSD Betriebsstunden, Anzahl der Bootvorgaenge und natuerlich auch ob TRIM geht oder nicht. Und er berichtet: TRIM SUPPORTED und ENABLED (gruene Schrift) (Ich glaub jetzt mal dem Tool) TRIM geht wenn man: 1.) W7 oder Linux Kernel > 2.66 hat 2.) die SDD ueber SATA TRIM kann 3.) die Infrastruktur des Note/Net/Lap-tops (was weiss ich) TRIM unterstuetzt. Punkt 1 und 2 sind relativ schnell abgehakt bei Punkt 3 folgendes: Immer wieder wird kolportiert, dass TRIM nur geht wenn AHCI aktiv ist. Das stimmt so nicht. AHCI ist wichtig, wenn die SSD SATA 3 mit den hohen BIT-RATEN beherrscht und man das nutzen will. Nun, ich nutze das nicht weils nirgendwo eingeschaltet werden kann, sondern irgendwas langsameres darunter aber das ist immer noch sauschnell und die HW des AOA150 ist ja auch nicht die schnellste. Jedenfalls ist die SSD hier nicht mehr der Bottleneck. Um zu checken ob TRIM geht muss man letztendlich diese og. Programm ausfuehren da man die internen Befehle hier nicht einsehen kann. TRIM geht also sehrwohl auch beim AOA150 und nach einer laengeren Zeitspanne werde ich hier nochmal berichten ob die SSD nun tatsaechlich schnell bleibt oder langsamer wird. Somit ist das Thema erstmal durch. Der AOA150 laeuft jetzt nachm tweak noch besser. Hat sich echt gelohnt. Gruss drstrange [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
HDD 120GB raus und SSD 64 GB rein
Oben