Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
HDD 120GB raus und SSD 64 GB rein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="drstrange" data-source="post: 372890" data-attributes="member: 71094"><p>Hallo</p><p>Weils A110 so schoen funzt hab ich mir gleich noch ein AAO150 in der Bucht fuer 85 Oere geschossen und werde das dann auch ummodeln.</p><p>Das BIOS hab ich schon auf 3310 upgegraded.</p><p>1,5 GB RAM und der Kuehler kommen als naechstes. </p><p></p><p>Es ist XP home drauf und ich mach mir W7 ultimate drauf. Alles schon da und sollte kein Problem sein oder?</p><p></p><p>Aber Im Geraet ist ne 120GB HDD von Western Digital (WDC WD 1200BEVS-22UST0) und die ist nun auch schon alt und noddelt rum. Ich haette lieber wie beim A110 eine 64GB SSD drin. leise Sauber und durch mSATA und WIN7 laufen auch die ganzen Pflegeprogramme (TRIM GC, usw siehe Artikel in dem andern Faden) Die WD HDD hat ja 2,5" SATA und da wirds wohl noch einen Adapter geben auf mSATA. Also entweder man nimmt ne SSD mit mSATA und spart den Adapter oder man nimmt ne 2,5" SSD SATA und schliesst die wie die HDD uber den Adapter an. Hat das jemand schonmal gemacht? </p><p></p><p>Da ich ja hier nicht die ZIF_IDE sondern sicher die mSATA Schnittstelle physikalisch bestueckt habe muss ich also auch dazu passend einen SSD mit der richtigen mSATA Schnittstelle finden.</p><p></p><p>Hier gibts mehrere Angebote:</p><p><a href="http://www.supertalent.com/products/ssd_category_detail.php?type=Netbook" target="_blank">Netbook SSD | Super Talent Technology - SSD | Solid State Drives</a></p><p>Kann mir jemand sagen welche dieser SSDs in mein A150 mit mSATA </p><p>reinpasst? Oder wenn nicht, kann mir jemand sagen, welche SSD ich ueber die A150 mSATA Schnittstelle ueberhaupt also auch von anderen Herstellern betreiben kann? Oder eben welche SSD ueber den Adapter mit 2,5" SATA? Ist das ueberhaupt alles so richtig wie ich mir das hier so vorstelle? Im BIOS steht die HDD von Western Digital naemlich aufm IDE0 Platz und da erscheint ueberhaupt kein SATA oder mSATA.</p><p> </p><p>Herzlichen Dank im Voraus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="drstrange, post: 372890, member: 71094"] Hallo Weils A110 so schoen funzt hab ich mir gleich noch ein AAO150 in der Bucht fuer 85 Oere geschossen und werde das dann auch ummodeln. Das BIOS hab ich schon auf 3310 upgegraded. 1,5 GB RAM und der Kuehler kommen als naechstes. Es ist XP home drauf und ich mach mir W7 ultimate drauf. Alles schon da und sollte kein Problem sein oder? Aber Im Geraet ist ne 120GB HDD von Western Digital (WDC WD 1200BEVS-22UST0) und die ist nun auch schon alt und noddelt rum. Ich haette lieber wie beim A110 eine 64GB SSD drin. leise Sauber und durch mSATA und WIN7 laufen auch die ganzen Pflegeprogramme (TRIM GC, usw siehe Artikel in dem andern Faden) Die WD HDD hat ja 2,5" SATA und da wirds wohl noch einen Adapter geben auf mSATA. Also entweder man nimmt ne SSD mit mSATA und spart den Adapter oder man nimmt ne 2,5" SSD SATA und schliesst die wie die HDD uber den Adapter an. Hat das jemand schonmal gemacht? Da ich ja hier nicht die ZIF_IDE sondern sicher die mSATA Schnittstelle physikalisch bestueckt habe muss ich also auch dazu passend einen SSD mit der richtigen mSATA Schnittstelle finden. Hier gibts mehrere Angebote: [URL="http://www.supertalent.com/products/ssd_category_detail.php?type=Netbook"]Netbook SSD | Super Talent Technology - SSD | Solid State Drives[/URL] Kann mir jemand sagen welche dieser SSDs in mein A150 mit mSATA reinpasst? Oder wenn nicht, kann mir jemand sagen, welche SSD ich ueber die A150 mSATA Schnittstelle ueberhaupt also auch von anderen Herstellern betreiben kann? Oder eben welche SSD ueber den Adapter mit 2,5" SATA? Ist das ueberhaupt alles so richtig wie ich mir das hier so vorstelle? Im BIOS steht die HDD von Western Digital naemlich aufm IDE0 Platz und da erscheint ueberhaupt kein SATA oder mSATA. Herzlichen Dank im Voraus. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
HDD 120GB raus und SSD 64 GB rein
Oben