Hallo zusammen!
Ich besitze den Acer Aspire 5742G
Intel Core I3 370M
4GB DD3 Ram
NVIDIA GeForce GT 520M
Ich habe ein paar allgemeine Fragen zu diesem Gerät - Ich habe es nun schon seit knapp einem Jahr und bin bisher vollauf zufrieden mit dem Gerät - War kein Fehler mich für ein Gerät von Acer zu entscheiden!
Ich hatte zuvor immer Desktop PCs und dies ist mein erster Laptop, daher hoffe ich könnt ihr mir ein paar Newbie fragen verzeihen!
2 . Inwieweit ist mein Laptop aufrüstbar? Bei meinem Desktop PC war dies etwas einfacher gestaltet, da man ALLES austauschen konnte.
Ich würd nun mein DVDRW laufwerk gerne gegen ein BluRay Brenner Laufwerk austauschen, ein freundlicher Verkäufer bei Atelco meinte, das dies SATA anschlüsse benötigt und nicht IDE - nun weiß ich aber nicht ob mein Laptop über SATA oder IDE verfügt?
Was kann ich also austauschen? (Festplatte? Worauf muss man da achten? Ram ? Wieviel geht maximal und worauf muss ich achten?, Laufwerk? Worauf muss ich achten?)
Was kann ich noch austauschen\erweitern\zusätzlich einbauen lassen? (Grafikkarte evtl oder ist die nur Onboard?)
3. Garantie: Nun ist es ja bei vielen Geräten so, wenn sie aufgeschraubt werden, dass die Garantie erlischt, wie ist es denn, wenn ich das Gerät z.B. bei Atelco aufschrauben lasse und besagte teile einbauen lasse (sofern es denn geht!?) ? Ist die Garantie dann futsch, oder kommt es drauf an, wieviel daran rumgeschraubt wurde? z.B. Beim Laufwerk?
Ich weiß, es sind viele Fragen - aber ich wäre wirklich Dankbar für eine Fachkompetente Antwort!
Danke schonmal im Vorraus!
LG Basti
Edit Moderator
Aus dem Teil des Threads, in dem es um das Thema "Hardware aufrüsten" und die damit in Verbindung stehende Frage bezüglich der Herstellergarantie geht, einen eigenständigen Thread erstellt!
MfG frido
Ich besitze den Acer Aspire 5742G
Intel Core I3 370M
4GB DD3 Ram
NVIDIA GeForce GT 520M
Ich habe ein paar allgemeine Fragen zu diesem Gerät - Ich habe es nun schon seit knapp einem Jahr und bin bisher vollauf zufrieden mit dem Gerät - War kein Fehler mich für ein Gerät von Acer zu entscheiden!
Ich hatte zuvor immer Desktop PCs und dies ist mein erster Laptop, daher hoffe ich könnt ihr mir ein paar Newbie fragen verzeihen!
2 . Inwieweit ist mein Laptop aufrüstbar? Bei meinem Desktop PC war dies etwas einfacher gestaltet, da man ALLES austauschen konnte.
Ich würd nun mein DVDRW laufwerk gerne gegen ein BluRay Brenner Laufwerk austauschen, ein freundlicher Verkäufer bei Atelco meinte, das dies SATA anschlüsse benötigt und nicht IDE - nun weiß ich aber nicht ob mein Laptop über SATA oder IDE verfügt?
Was kann ich also austauschen? (Festplatte? Worauf muss man da achten? Ram ? Wieviel geht maximal und worauf muss ich achten?, Laufwerk? Worauf muss ich achten?)
Was kann ich noch austauschen\erweitern\zusätzlich einbauen lassen? (Grafikkarte evtl oder ist die nur Onboard?)
3. Garantie: Nun ist es ja bei vielen Geräten so, wenn sie aufgeschraubt werden, dass die Garantie erlischt, wie ist es denn, wenn ich das Gerät z.B. bei Atelco aufschrauben lasse und besagte teile einbauen lasse (sofern es denn geht!?) ? Ist die Garantie dann futsch, oder kommt es drauf an, wieviel daran rumgeschraubt wurde? z.B. Beim Laufwerk?
Ich weiß, es sind viele Fragen - aber ich wäre wirklich Dankbar für eine Fachkompetente Antwort!
Danke schonmal im Vorraus!
LG Basti
Edit Moderator
Aus dem Teil des Threads, in dem es um das Thema "Hardware aufrüsten" und die damit in Verbindung stehende Frage bezüglich der Herstellergarantie geht, einen eigenständigen Thread erstellt!
MfG frido
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: