Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Hardware Virtualization - Intel VT im InsydeH2O-Bios aktivieren, Lösung!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="The Grinch" data-source="post: 154374" data-attributes="member: 10363"><p><strong>AW: Hardware Virtualization - Intel VT im InsydeH2O-Bios aktivieren, Lösung!</strong></p><p></p><p>Erst mit Win7 wird VT auch für die Notebook-Hersteller interessant!</p><p> </p><p>Und ja, die CPUs haben alle mehrere "Macken", welche ja auch durch "drum herum PRogrammieren" über Codepatches in einem BIOS behoben werden. So auch sicherlich bei VT!</p><p> </p><p>Und wer auf einem alten BIOS rumreitet und nicht alle aktuellen Daten für die jeweilige CPU hat, der hat dann ggf halt mehr Ärger als Nutzen.</p><p> </p><p>MIch verwundert es oft das "Interessenten" es zwar schaffen, in solchen Fragen, die Hersteller abzuklappern, aber den "Assemblierer" (sprich mal den Notebook-Hersteller befragen) schaffen die nicht! </p><p> </p><p>Warum Einfach wenn es auch kompliziert geht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="The Grinch, post: 154374, member: 10363"] [b]AW: Hardware Virtualization - Intel VT im InsydeH2O-Bios aktivieren, Lösung![/b] Erst mit Win7 wird VT auch für die Notebook-Hersteller interessant! Und ja, die CPUs haben alle mehrere "Macken", welche ja auch durch "drum herum PRogrammieren" über Codepatches in einem BIOS behoben werden. So auch sicherlich bei VT! Und wer auf einem alten BIOS rumreitet und nicht alle aktuellen Daten für die jeweilige CPU hat, der hat dann ggf halt mehr Ärger als Nutzen. MIch verwundert es oft das "Interessenten" es zwar schaffen, in solchen Fragen, die Hersteller abzuklappern, aber den "Assemblierer" (sprich mal den Notebook-Hersteller befragen) schaffen die nicht! Warum Einfach wenn es auch kompliziert geht. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Hardware Virtualization - Intel VT im InsydeH2O-Bios aktivieren, Lösung!
Oben