Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware + Software > welche Möglichkeiten bestehen, das Notebook leistungsfähiger zu machen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Xsman" data-source="post: 281549" data-attributes="member: 45116"><p><strong>AW: Möglicher, anderer Prozessor für extensa 5220</strong></p><p></p><p>Danke für den Hinweis Volker1. Nur haben doch hier User in Beiträgen berichtet das es auch mit den Penryn`s T8300 und T9300 im 5220 mit BIOS 1.35 funzen soll. Ja sogar empfohlen und die Vorteile rausgekehrt (z.B. längere Akkulaufzeiten da weniger Stromaufnahme u.s.w..</p><p>Deshalb ist meine Verwirrung jetzt noch größer.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Xsman, post: 281549, member: 45116"] [b]AW: Möglicher, anderer Prozessor für extensa 5220[/b] Danke für den Hinweis Volker1. Nur haben doch hier User in Beiträgen berichtet das es auch mit den Penryn`s T8300 und T9300 im 5220 mit BIOS 1.35 funzen soll. Ja sogar empfohlen und die Vorteile rausgekehrt (z.B. längere Akkulaufzeiten da weniger Stromaufnahme u.s.w.. Deshalb ist meine Verwirrung jetzt noch größer. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware + Software > welche Möglichkeiten bestehen, das Notebook leistungsfähiger zu machen?
Oben