Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware + Software > welche Möglichkeiten bestehen, das Notebook leistungsfähiger zu machen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Xsman" data-source="post: 281078" data-attributes="member: 45116"><p><strong>AW: Möglicher, anderer Prozessor für extensa 5220</strong></p><p></p><p></p><p>schön wäre es! Nach tagelangem durchforsten relevanter Beiträge zu diesem Thema bin ich nun endgültig am Ende mit meinem Latein. Jetzige CPU Celeron m550 sollte gegen T9300 SLAYY ausgetauscht werden. Natürlich zuvor auf BIOS 1.35 aktualisiert. Chipsatz GM965. Sourthbrige 82801HBM (ICH8-ME). RAM 2x1 GB PC2-5300 von Samsung. Grafik Intel 965 Express. Vista Home Sp2, 32Bit. Sollte doch alles passen oder ???</p><p>Wenn ich nach dem CPU-tausch den Lapi einschalte kommt kein ACER-Startbildschirm und nach ein paar Sekunden schaltet er sich wieder aus.</p><p>Da zwar auf dem Sockel 479 mPGA steht, es den Cel. M550 aber nur in Sockel P geben soll, der T9300 getestet und i.O. ist, der RAM einen FSB von 800 unterstützt, der Chipsatz lt. Intel kompatibel ist und zahlreiche Beiträge in diesem Forum dazu positiv berichten, muß es doch gehen !?</p><p>Kann sich vieleicht noch mal irgend ein erfahrener User diesem Problem annehmen ? Wäre echt dankbar Freunde.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Xsman, post: 281078, member: 45116"] [b]AW: Möglicher, anderer Prozessor für extensa 5220[/b] schön wäre es! Nach tagelangem durchforsten relevanter Beiträge zu diesem Thema bin ich nun endgültig am Ende mit meinem Latein. Jetzige CPU Celeron m550 sollte gegen T9300 SLAYY ausgetauscht werden. Natürlich zuvor auf BIOS 1.35 aktualisiert. Chipsatz GM965. Sourthbrige 82801HBM (ICH8-ME). RAM 2x1 GB PC2-5300 von Samsung. Grafik Intel 965 Express. Vista Home Sp2, 32Bit. Sollte doch alles passen oder ??? Wenn ich nach dem CPU-tausch den Lapi einschalte kommt kein ACER-Startbildschirm und nach ein paar Sekunden schaltet er sich wieder aus. Da zwar auf dem Sockel 479 mPGA steht, es den Cel. M550 aber nur in Sockel P geben soll, der T9300 getestet und i.O. ist, der RAM einen FSB von 800 unterstützt, der Chipsatz lt. Intel kompatibel ist und zahlreiche Beiträge in diesem Forum dazu positiv berichten, muß es doch gehen !? Kann sich vieleicht noch mal irgend ein erfahrener User diesem Problem annehmen ? Wäre echt dankbar Freunde. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware + Software > welche Möglichkeiten bestehen, das Notebook leistungsfähiger zu machen?
Oben