Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware + Software > welche Möglichkeiten bestehen, das Notebook leistungsfähiger zu machen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bastel" data-source="post: 141259" data-attributes="member: 9579"><p><strong>AW: Extensa 5220 aufrüsten</strong></p><p></p><p>Der 5220 hat standardmäßig 533er FSB, dazu passen die M530/540/550 etc Celerons und die T230/T2370/T2390 Pentium Dualcore (Core2Duo). Der 960 GL läuft aber auch wunderbar mit dem 667 und 800ern FSB, laut intel übertaktet, d.h. man kann die T5xxx (667) aber auch die T7xxx und die Penryn T8xxx/9xxx verwenden. Wir denken, da der 960 das gleiche Pinout wie der 965, nur geringere GFX-Kernfrequenz und keinen PEG Port sowie nur 2gig Speicher hat, das hier einfach bestimmte Tests nicht geschaft wurden, und die ganzen Teile runtergelabelt sind.Das waren immer die mit den ungeraden 7x, 8x und 9xalso 7100, 7250 <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> T7300, T500, T8100 etc.Ich glaube die T7600er sind für die neue Platform, weiß es aber nicht, da ich mich seit der Verarbeitung von zwei T2370 und einem T7100 in 3 5220ern nicht mehr damit beschäftigt habe. Mit einem Pentium Dualcore läuft er schon recht gut, und man bleibt standardkonform, wenn man darauf Wert legt, die Penryns geben natürlich mehr Leistung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bastel, post: 141259, member: 9579"] [b]AW: Extensa 5220 aufrüsten[/b] Der 5220 hat standardmäßig 533er FSB, dazu passen die M530/540/550 etc Celerons und die T230/T2370/T2390 Pentium Dualcore (Core2Duo). Der 960 GL läuft aber auch wunderbar mit dem 667 und 800ern FSB, laut intel übertaktet, d.h. man kann die T5xxx (667) aber auch die T7xxx und die Penryn T8xxx/9xxx verwenden. Wir denken, da der 960 das gleiche Pinout wie der 965, nur geringere GFX-Kernfrequenz und keinen PEG Port sowie nur 2gig Speicher hat, das hier einfach bestimmte Tests nicht geschaft wurden, und die ganzen Teile runtergelabelt sind.Das waren immer die mit den ungeraden 7x, 8x und 9xalso 7100, 7250 :) T7300, T500, T8100 etc.Ich glaube die T7600er sind für die neue Platform, weiß es aber nicht, da ich mich seit der Verarbeitung von zwei T2370 und einem T7100 in 3 5220ern nicht mehr damit beschäftigt habe. Mit einem Pentium Dualcore läuft er schon recht gut, und man bleibt standardkonform, wenn man darauf Wert legt, die Penryns geben natürlich mehr Leistung. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Hardware + Software > welche Möglichkeiten bestehen, das Notebook leistungsfähiger zu machen?
Oben