Aspire One HAPPY Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Bibra

Neuer Benutzer
Hallo,
ich bin ganz neu hier. Ich habe nur die nötigste Ahnung von Pc´s, deshalb bitte ich um Erklärung für absolute Anfänger. Bitte so wenig wie möglich Fachbegriffe benutzen. Danke.

Also folgende Frage habe ich:
Meine beiden Teenie-Kinder haben sich ein Netbook gekauft. Beide ein Acer Aspire one Happy 2 mit win 7 Starter.
Einen Unterschied haben wir auf dem Aufkleber festgestellt. Das eine Netbook hat 250 GB, das andere 320 GB.
Meine Logik sagt mir, das mit 320 GB müsste schneller sein. Ist es aber nicht. Dieses Netbook braucht ewig um Seiten auszubauen. Fotos (z.B. bei Facebook) brauchen ca 3 Minuten um angezeigt zu werden.
Ist das Normal? Beide haben die Netbooks seit 1 Woche.
Vorher hatten beide ein Android Netbook und das konnte man resetten. Geht das mit dem Happy 2 auch? Könnte uns das helfen?
Fragen über Fragen .... vielleicht hat jemand eine Antwort darauf?
Vielen Dank schon einmal im voraus.
Mirjam
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

hallo,
Schadsoftware eingefangen?
Ob 250/320GB die Festplatten dürften keinen Unterschied im Zugriff objektiv feststellen lassen,
wobei ich von 5400 Runden die Minute, bei beiden Festplatten ausgehe.

Resetten geht nicht, das nennt sich dann "Recovery", und das findest du hier
BIOS / Recovery / Betriebssysteme - Acer Recovery auf Acer-Userforum.de

good luck!

edith: was mir gerade einfällt,
sind die Geschwindigkeitseinbrüche, wenn beide "Happys" surfen/welche Bandbreite DSL - Speed habt ihr?
Denn, wenn beide gleichzeitig online sind, muss sich die Bandbreite verteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bibra

Neuer Benutzer
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Hi Frank N,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Geschwindigkeitseinbrüche sind unabhängig von einander.
Na klar, wir leben auf einem dorf und müssen uns schon zu dritt die Leitung teilen, aber das eine Netbook ist echt extrem langsam.
Schadsoftware eingefangen ... könnte eine Möglichkeit sein. Aber so kurz nach dem kauf??? Oder gerade deshalb??
Werde mir das Netbook genau zur Brust nehmen.
Vielen Dank
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

He, He,
Schadsoftware.... Jau.
Mittwoch auf dem Tisch.
Duchgesehen und geprüft.
Freitag.... Anruf geht ja gar nicht...

Dazwischen, 1Std. Kiddy - Surfen (Study VZ oder sowas).

Wie gut, das die Mama einen Satz DvD´s hat. 1* Bügeln und gut ist. :thumbsup:

Der Kaspersky hörte nicht auf zu "Klingeln".
Kommentar der Kiddy´s. Rechner Klingelt soo komisch.

Harr, Harr,Harr.

Gruß
Mc Stender
 

ShaunSheep

Neuer Benutzer
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Hallo Bibra,

Ich habe auch ein Acer Happy 2 mit 320 GB Festplatte, welches auch sehr langsam ist. Ich habe zwar keinen Vergleich zur 250 Gb Version, aber war mein altes Acer 532 Netbook deutlich schneller ! Selbst für ein Netbook ist es doch ungewöhnlich langsam. War bei mir von Anfang an so, und ich bin mir auch sicher, dass ich keinen Schädling eingefangen hab.

Leider ist es mir auch mal passiert, dass das Netbook komplett "eingefroren" ist. Hat auf nichts mehr reagiert, die Festplatte ist anscheinend stehengeblieben (dementsprechend war auch die Vibration in diesem Augenblick nicht vorhanden!). Das scheint ein Fehler zu sein,der bei Netbooks der Acer D257/Happy 2-Reihe wohl häufiger vorkommt, siehe auch folgende Diskussion http://www.acer-userforum.de/acer-netbook-forum/40989-aspire-one-d257-freezes.html oder in Google.

Was mich mal interessieren würde: Vibriert euer 320 GB Netbook auch ? Ich hab dieses Problem auch im Forum gepostet:
http://www.acer-userforum.de/acer-netbook-forum/41709-aspire-one-happy-happy-2-vibration.html

Viele Grüße,
ShaunSheep
 

Bibra

Neuer Benutzer
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Hi ShaunSheep,
von Vibrationen habe ich noch nichts gemerkt.

Schädlinge scheinen auch nicht auf dem Netbook zu sein, zumindest wurde nichts gefunden.

Wir suchen weiter nach der Ursache, sollte jemand wissen woran es liegt, lasst es mich wissen.

Vielen Dank
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Die einfachste Alternative wäre mit zeitlichem Aufwand verbunden,
= Einschicken, mit dementsprechender Fehlerbeschreibung,
zwei Rechner, der Eine geht flott mit 250Gig,
der andere net, mit 320Gig!
?
...offenbar liegt das Problem an den grösseren Festplatten?

good luck!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Möglich das die Festplatte im "Sparmodus" läuft!?
Dazu müsste man aber präzise wissen um welche Festplatte es sich hier handelt.
 

ShaunSheep

Neuer Benutzer
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Ich weiß natürlich nicht ob in allen Happy 2 320 GB die gleiche Festplatte verbaut ist, aber zumindest in meinem ist es die Western Digital WDC WD3200BPVT-22ZEST0 . Laut EVEREST Home Edition...
 

Bibra

Neuer Benutzer
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Shaun,
vielen Dank für deinen Eintrag, nun konnte ich dann auch rausfinden, was für eine Festplatte verbaut ist.
Bei dem Happy mit 320 gb ist es: WDC WD3200BPVT-22JJ5TO
(298 GB, IDE)

Bei dem Happy mit 250 gb ist es: ST250LT003-9YG14C
(232 GB, IDE)

Einen Unterschied bei beiden ist noch der CPU-Typ:
beim 320 gb: 2x , 1666 Mhz (8x208)
Beim 250 gb: 2x , 1681 Mhz (8x210)

Ob das irgendwas zu sagen hat, keine Ahnung.
Ansonsten ist alles gleich.
Woran könnte man denn erkennen, ob die Festplatte im Sparmodus läuft?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Beide Festplatten sind keine Überflieger!
Der gravierende Unterschied ist:
Die WD hat nur 8MB Cache, die kleinere Seagate hat 16MB.

Dazu kommt das die WD 4K-Sektoren nutzt.
Dadurch kommt die WD mit einer Platter aus, während die Seagate zwei Plattern hat.
(Plattern = Scheiben auf denen die Daten gespeichert werden)

Zwei Plattern, mehr Schreib-/Leseköpfe, doppelt so großer Cache ...
das kann alles die Ursache dafür sein das die Seagate schneller ist.
 

Bibra

Neuer Benutzer
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Vielen Dank The Grinch,

das klingt für mich absolut logisch, auch wenn ich keine Ahnung davon habe.
(Zwei Stifte schreiben schneller als einer. So ungefähr?)

Ändern kann man wahrscheinlich nichts dran?

ot
Na toll, seit gestern ist das 14-tägige Rückgeberecht vorbei. :(
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Happy 2 Geschwindigkeitsunterschied 250 gb und 320 gb

Wenn Geschwindigkeit wichtiger ist als "Größe", dann könnte man ev. eine
SSD einbauen (wenn das Gerät über eine Boden-Serviceklappe verfügt - was ich nicht weiss).
 
Oben