Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Hänger bei USB-Stick Erkennung bei Acer Care Center
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gosa" data-source="post: 487761" data-attributes="member: 77532"><p>Liebe Leute,</p><p></p><p>ich habe den Laptop leider zurückbekommen nachdem ich alles notwendige frisch installiert und aktiviert hatte. Bei mir lief er anfangs prima. Windows 10 frisch von ISO auf die neue SSD von WD mit 256GB, alte 1TB HD drin gelassen, darauf dann alte originale Windows Partition gelöscht, aber als Datenplatte im Betrieb gelassen. Eigene Dateien und Downloads auf HD umgeleitet, so weit so gut. Ich habe den Acer gut 7 Tage bei mir gehabt, immer mal selbst mit gearbeitet und war zufrieden dass er jetzt so schnell ist.</p><p>Dann zack an einem Tag "Automatische Reparatur" von Windows 10 beim ersten Anschalten des Tages. Danach super gestartet und den ganzen Tag kein Problem.</p><p>Nächsten Tag, erstes Mal eingeschaltet, Zack "automatische Reparatur" danach wieder hochgefahren.</p><p>Ich habe sehr viel dazu im Netz gesucht und gefunden und versucht zu beheben. mit Checkdisk, DSIM, SFC usw. Dienste deaktiviert die Schuld sein sollten, von Onedrive zu Office usw.</p><p></p><p>Zack, nächster Tag erster Start = "automatische Reparatur"</p><p>BIOS auf Werksteinstellung, keine Änderung.</p><p></p><p>Nun ich habe den Laptop da eigentlich schon abgeben wollen, aber dann doch alles runtergeschmissen. SSD völlig neu formatiert und Windows 10 ISO (die neueste die es jetzt seit 18.11. oder so gibt) installiert. Alles neu gemacht, neueste Updates, SSD Fresh, Dashboard für SSD von WD, Platte getestet, Memory getestet, keine Fehler.</p><p>Also frisch alles installiert und abgegeben.</p><p>3 Tage später bekam ich den zurück wegen</p><p>"automatische Reparatur" beim ersten Start des Tages.</p><p></p><p>Ich wieder Windows neu installiert UND die alte HD ganz rausgenommen (nix mehr da, nada) diesmal wollte ich den nackt lassen. Also keine Programme drauf machen bis ich den Fehler eingrenzen kann.</p><p>Ich also nur Windows 10 neu installiert, und alle Updates direkt nach dem Hochfahren eingespielt, Chrome und SSD fresh.</p><p>Nächsten Tag erster Start: wieder "Automatische Reparatur"</p><p></p><p>Ich weiß nicht weiter. Es sind nur die neustes Windows Updates drauf, Chrome-Browser und SSD-fresh.</p><p></p><p>Was kann das denn sein? Steckt ein Fehler in den Updates? Kann ich den Laptop Acer geben da noch Gewährleistung drauf ist? Memorytest gemacht 0 Fehler. Was soll den kaputt sein? Machen die das? Das wird doch ggf ein Windows Problem sein?</p><p></p><p>Hm, was ist denn jetzt los? Ich weiß nicht wo ich ansetzen soll.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gosa, post: 487761, member: 77532"] Liebe Leute, ich habe den Laptop leider zurückbekommen nachdem ich alles notwendige frisch installiert und aktiviert hatte. Bei mir lief er anfangs prima. Windows 10 frisch von ISO auf die neue SSD von WD mit 256GB, alte 1TB HD drin gelassen, darauf dann alte originale Windows Partition gelöscht, aber als Datenplatte im Betrieb gelassen. Eigene Dateien und Downloads auf HD umgeleitet, so weit so gut. Ich habe den Acer gut 7 Tage bei mir gehabt, immer mal selbst mit gearbeitet und war zufrieden dass er jetzt so schnell ist. Dann zack an einem Tag "Automatische Reparatur" von Windows 10 beim ersten Anschalten des Tages. Danach super gestartet und den ganzen Tag kein Problem. Nächsten Tag, erstes Mal eingeschaltet, Zack "automatische Reparatur" danach wieder hochgefahren. Ich habe sehr viel dazu im Netz gesucht und gefunden und versucht zu beheben. mit Checkdisk, DSIM, SFC usw. Dienste deaktiviert die Schuld sein sollten, von Onedrive zu Office usw. Zack, nächster Tag erster Start = "automatische Reparatur" BIOS auf Werksteinstellung, keine Änderung. Nun ich habe den Laptop da eigentlich schon abgeben wollen, aber dann doch alles runtergeschmissen. SSD völlig neu formatiert und Windows 10 ISO (die neueste die es jetzt seit 18.11. oder so gibt) installiert. Alles neu gemacht, neueste Updates, SSD Fresh, Dashboard für SSD von WD, Platte getestet, Memory getestet, keine Fehler. Also frisch alles installiert und abgegeben. 3 Tage später bekam ich den zurück wegen "automatische Reparatur" beim ersten Start des Tages. Ich wieder Windows neu installiert UND die alte HD ganz rausgenommen (nix mehr da, nada) diesmal wollte ich den nackt lassen. Also keine Programme drauf machen bis ich den Fehler eingrenzen kann. Ich also nur Windows 10 neu installiert, und alle Updates direkt nach dem Hochfahren eingespielt, Chrome und SSD fresh. Nächsten Tag erster Start: wieder "Automatische Reparatur" Ich weiß nicht weiter. Es sind nur die neustes Windows Updates drauf, Chrome-Browser und SSD-fresh. Was kann das denn sein? Steckt ein Fehler in den Updates? Kann ich den Laptop Acer geben da noch Gewährleistung drauf ist? Memorytest gemacht 0 Fehler. Was soll den kaputt sein? Machen die das? Das wird doch ggf ein Windows Problem sein? Hm, was ist denn jetzt los? Ich weiß nicht wo ich ansetzen soll. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Hänger bei USB-Stick Erkennung bei Acer Care Center
Oben