Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Hänger bei USB-Stick Erkennung bei Acer Care Center
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gosa" data-source="post: 487527" data-attributes="member: 77532"><p>Hallo,</p><p></p><p>jetzt habe ich noch ein anderes Problem. Gestern das erste mal des Tages den Lappi gestartet und nur bis zum blauen Bildschirm gekommen. Automatische Windowsreparatur startete. Hatte ich so noch nie gesehen und noch nirgends gehabt. Kenne den Grund nicht. hatte den Abend davor sämtliche Windows Updates eingespielt. Nach Reparatur funktionierte er wieder ganz nochmal. Mehrmals gestartet, alles ok.</p><p>Heute nach der Arbeit genau das Gleiche. Startet wieder blau und führt automatische Reparatur durch.</p><p>Allerdings mit dem Effekt dass heute wieder die unsprüngliche Partition C von der HDD mit dem Windows in 2:46 Min startete, statt mein neues Windows von SSD in 24 Sek.</p><p>Ich hatte die alte Partition mit Windows durch löschen des Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung quasi unbenutzbar gemacht. Es sind 42GB. Den Rest der HDD benutze ich weiter als Laufwerk D als Datengrab.</p><p></p><p>1- Warum startet der PC jeden Tag beim ersten Start mit der automatischen Windowsreparatur?</p><p>2- Wie inaktivieren ich die alte System-Partition mit Windows auf HDD richtig?</p><p>3- Mit Diskpart auf inactive setzen geht nicht, er sagt das geht nur mit einer MBR Partition?! Komisch active setzen geht ja auch damit.</p><p></p><p>Ich möchte das alte Windows nur für den Notfall behalten. Mein Vater hatte zig Sachen installiert und falls ich was vergessen habe kann man dort nachgucken wenn man es kurzzeitig aktiviert, dachte ich .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gosa, post: 487527, member: 77532"] Hallo, jetzt habe ich noch ein anderes Problem. Gestern das erste mal des Tages den Lappi gestartet und nur bis zum blauen Bildschirm gekommen. Automatische Windowsreparatur startete. Hatte ich so noch nie gesehen und noch nirgends gehabt. Kenne den Grund nicht. hatte den Abend davor sämtliche Windows Updates eingespielt. Nach Reparatur funktionierte er wieder ganz nochmal. Mehrmals gestartet, alles ok. Heute nach der Arbeit genau das Gleiche. Startet wieder blau und führt automatische Reparatur durch. Allerdings mit dem Effekt dass heute wieder die unsprüngliche Partition C von der HDD mit dem Windows in 2:46 Min startete, statt mein neues Windows von SSD in 24 Sek. Ich hatte die alte Partition mit Windows durch löschen des Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung quasi unbenutzbar gemacht. Es sind 42GB. Den Rest der HDD benutze ich weiter als Laufwerk D als Datengrab. 1- Warum startet der PC jeden Tag beim ersten Start mit der automatischen Windowsreparatur? 2- Wie inaktivieren ich die alte System-Partition mit Windows auf HDD richtig? 3- Mit Diskpart auf inactive setzen geht nicht, er sagt das geht nur mit einer MBR Partition?! Komisch active setzen geht ja auch damit. Ich möchte das alte Windows nur für den Notfall behalten. Mein Vater hatte zig Sachen installiert und falls ich was vergessen habe kann man dort nachgucken wenn man es kurzzeitig aktiviert, dachte ich . [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Hänger bei USB-Stick Erkennung bei Acer Care Center
Oben