Aspire V3-771G Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

V3771

Neuer Benutzer
Mahlzeit zusammen,

hoffe hier wird mir geholfen.

Ausgangssituation:
Asus V3-771G mit dem i3-3110 Prozessor über Kleinanzeigen erworben.
Verkäufer hat mir eine originale W8.1 CD inkl. Code mitgegeben.

Zuhause habe ich den PC auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Alles ok.

Habe dann Windows Updates installiert, die zur Verfügung standen (181 Updates)

Nach dem download, fing die Installation an. PC bekommt Fehlermeldung.

"Fehler beim Konfigurieren der Windows-Updates. Änderungen werden zurücksetzen. Schalten Sie den Computer nicht aus

Da ich nicht warten wollte, habe ich den PC ausgeschaltet und die W8.1 CD eingelegt. Die Festplatte gelöscht und ACHTUNG: extra drauf geachtet, dass ich nur die Festplatten Partition lösche. Drüber stand noch Recovery und etwas anderes und drunter standen auch 2 Sachen.

Nachdem ich das gelöscht habe, wurde 8.1 installiert. Nun will ich den Code eingeben der mitgeliefert wurde. Wird nicht akzeptiert.

Dann habe ich den originalen W8 Code eingegeben, mit dem der Laptop ausgeliefert wurde. Wird auch nicht akzeptiert.

Mit der 30 Tage Testversion wollte ich jetzt nicht unbedingt arbeiten...

Meine Fragen:

Wieso ist mein Recovery Partition nicht mehr da? Beim Start mit ALT+F10 funktioniert nicht.

Wieso werden die Keys nicht akzeptiert?

Habe jetzt beim Acer Support angerufen und mir eine Recovery DVD bestellt...Aber bis das hier ist...Gibt's nicht einen anderen Weg?

Gruß
 

V3771

Neuer Benutzer
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

Was soll ich im BIOS denn nachschauen? BIOS Legacy und UEFI habe ich da schonmal gelesen...Was meinst du denn mit der Aussage?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

Hallo,
wenn ein BIOS - Update dein BIOS zurückgesetzt hat, kann es passieren, das die Festplatten mit UEFI auf den Legacy-Modus Treffen = nix geht mehr.
Oder anders herum.

Schau halt mal.

Hier nochmal auseinander gedröselt.
http://www.acer-userforum.de/hardwa...-windows-7-oder-8-und-modernem-uefi-bios.html

Gruß
Mc Stender


Ps.: Keinen Eintrag im BIOS, dann vergiss diesen Weg. Ich glaube, da gab es 2 BIOS Versionen 1.X Legacy und 2.X mit UEFI und Seriennummer im BIOS.
 

V3771

Neuer Benutzer
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

Hey,

scheinbar habe ich die Festplatte komplett zerstört. Kann nicht mehr booten, geht immer wieder in eine Schleife wo der PC sich selbst reparieren will.

Recovery Partition ist definitiv gelöscht worden.

Zudem Fehler System32.

Booten geht nicht. Bios sagt: check cable

Habe jetzt meine alte Festplatte mit Windows 7 in den Laptop gesteckt und es läuft. Hatte zwar ein paar Problemchen mit den Treibern, aber jetzt läuft alles.

Gefühlt nicht so schnell wie mit der anderen Festplatte aber vielleicht ist das Einbildung.
Oder kann das doch sein? Kann dann ja nur an W7 zu W8 oder an den Festplatten liegen.

Jetzt meine Frage 1:
Habe vor mir übermorgen eine 240 GB SSD zu kaufen. Worauf muss ich achten nach dem einstecken? Einfach normal von CD aus Windows auf die SSD installieren und das wars?

Frage 2: Kann ich, wenn ich in meinen Acer beide Festplatten reinstecke, von der aktuellen Festplatte Windows starten und dann irgendwie die andere komplett platt machen?

EDIT: Habe auch bei ACER direkt eine neue Recovery DVD geordert. Hoffe die hilft mir weiter, wieder mein altes W8 draufzuhauen (Werkszustand)
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

Saug dir doch mal eine aktuelle Win10x64 Pro also .iso direkt von MS runter (Windows Download-Tool und .iso erstellen).
Diese ggf. mit 7zip öffnen und alle Dateien auf einen mit Fat32 formatierten Stick kopieren.
Davon starten und beim Installieren auf manuell und alle Partitionen der HDD löschen und Win selbst neu anlegen lassen.

Win10 kannst direkt mit deinem Win8 pro key aktivieren oder er nimmt selbst den im Bios hinterlegten Core-Key. Kannst ggf. nachträglich ändern auf den Pro-Key.

Die Recovery-Partiition ist ein für allemal unbrauchbar sobald du an den Partitionen geschraubt hast - vergiß sie ...

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

Hallo,
umd Öhm....
und alle Dateien auf einen mit Fat32 formatierten Stick kopieren.
Davon starten
Das geht nur, wenn der Stick vorher Bootfähig gemacht worden ist......
Und die Bootdateien nicht überschrieben worden sind. :w00t:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ein Fall für "Rufus" ?
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

geht bei mir mit jedem Stick, und nix bootfähig gemacht oder so!
das kann heut sogut wie jeder Stick, auch SD-Card mit USB-Adapter tun das perfekt.

Allenfalls in einen USB-2.0 stecken und nicht in die beiden USB3.0, könnte sein daß die beim Booten noch nicht aktiv sind.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

Hallo,
Gerät mit neuester High Tec Intel Hardware ?
Geht´s net.
Außer Du hast Win 10. Nur Win 10 bringt den passenden USB Treiber mit, der bei / für die Installation benötigt wird. Egal ob USB 2 oder USB 3. :w00t:

Ansonsten geht ohne Dos der Installer nicht los.
D.h. der Stick muß Bootfähig sein. Sorry, war / ist so.

Gibt ja Prog´s dafür, die das Regeln. Sogar für GPT Festplatten + UEFI BIOS.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Dann direkt von der .ISO auf den Stick = Bootfähig. Rufus beispielsweise. Direkt + per Explorer gibt es Stress. :wink:
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Habe mal wieder Mist gebaut - Recovery gelöscht

aber wir reden hier doch von einem V3-771G und nicht irgendeinem neuen Sonderschrott!

Und ich sprach explizit von Win10 und UEFI-System (Win8 ist ja sowieso quasi tot also wozu den Umweg mit unclean Install).

Also ich habs noch immer so hinbekommen.
Iso runtergeladen, im Explorer oder 7zip öffnen, alle Dateien und Ordner auf den Stick kopieren und von dem dann direkt booten oder setup aufrufen wenns noch ein BS gibt am Rechner.

Das Windows Download Tool macht aber doch auch einen fertigen USB-Stick wenn man das möchte, also direkt ohne iso !!!
 
Oben