Hallo,
ich besitze den H5360 mit NVidia 3d Vision und einem Macbook Pro (Win 7) um 3D zu schauen. Ganz normale Filme schaue ich über die Boxee Box, die irgendwie auch 3D kann, allerdings nur per SBS Ausgabe.
Da mir das ewige Kabelgewirr auf die Nerven geht, möchte ich gerne auf eine angenehme Lösung umbauen.
Nun habe ich die Möglichkeit das ganze Gedöns zu verkaufen,
einen H5360BD inkl. 2 Acer Brillen anzuschaffen oder
Kauf der Optoma 3D-XL + 2 Brillen.
Was wäre die bessere Lösung?
Mit dem neuen H5360BD kann ich 3D Geräte anschließen, müsste diese aber nachkaufen. Der Laptop müsste ja immernoch ran?
Mit dem "alten" H5360 brauche ich die Optima Box und könnte über SBS mit der Boxee Box 3D schauen.
Um den kauf von 2 neuen Brillen komme ich wohl nicht rum,
aber stellt sich die Frage, welche Lösung weniger Nerven kostet.
Was würde Ihr empfehlen?
Gruß
wisper
ich besitze den H5360 mit NVidia 3d Vision und einem Macbook Pro (Win 7) um 3D zu schauen. Ganz normale Filme schaue ich über die Boxee Box, die irgendwie auch 3D kann, allerdings nur per SBS Ausgabe.
Da mir das ewige Kabelgewirr auf die Nerven geht, möchte ich gerne auf eine angenehme Lösung umbauen.
Nun habe ich die Möglichkeit das ganze Gedöns zu verkaufen,
einen H5360BD inkl. 2 Acer Brillen anzuschaffen oder
Kauf der Optoma 3D-XL + 2 Brillen.
Was wäre die bessere Lösung?
Mit dem neuen H5360BD kann ich 3D Geräte anschließen, müsste diese aber nachkaufen. Der Laptop müsste ja immernoch ran?
Mit dem "alten" H5360 brauche ich die Optima Box und könnte über SBS mit der Boxee Box 3D schauen.
Um den kauf von 2 neuen Brillen komme ich wohl nicht rum,
aber stellt sich die Frage, welche Lösung weniger Nerven kostet.
Was würde Ihr empfehlen?
Gruß
wisper