Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
H5360 Meckerthread (Fehlersammlung)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="JohnByers" data-source="post: 220009" data-attributes="member: 31602"><p><strong>AW: H5360 Meckerthread (Fehlersammlung)</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Moechte auch gerne mal meine Infos weiterleiten, habe bei diversen Acer Niederlassungen mal angefragt (Weltweit):</p><p></p><p>>Bei Analoger Quelle wechselt der Beamer bei einer Dunkelsequenz die Quelle nach >etwa einer halben Sekunde -> "Kein Signal" erst nach 3 Sekunden; Im Source-Lock >sollte das Kein Signal erst nach 10 Sekunden auftreten. Insbesondere am >SVideo/Composite/YUV</p><p></p><p>Interessant, muss ich mal ausprobieren, da ich leider keine direkten analogen Signale habe, laeuft alles über einen Onkyo 606 und der macht daraus 1080i via HDMI.</p><p></p><p></p><p>>Der Beamer scheint kein DDC-Signal zu senden. Der PC erkennt den Beamer nicht >korrekt und damit ist die Funktion eingeschränkt. (Firmware oder HW?)</p><p></p><p>Also unter Win7 erkennt er bei mir einen H5360 via VGA und HDMI per DDC, es wird auch die native Auflösung (1280x720) empfohlen, interessant finde ich das man sogar FullHD (1920x1080) rausgeben kann, die CPU des Beamers ist da schnell genug. Aufpassen bei 3D Nvidia Content, der laesst sich nur mit 1280x720 mit 120Hz wiedergeben, sobald die Auflösung zu hoch wird schaltet der Beamer automatisch auf 60 Hz zurück, hatte ich schon bei einigen Games, aber das meldet ja auch der Nvidia Treiber mit roter Schrift auf dem Bildschirm. Wichtig ist wohl das der aktuelle 3D Vision Treiber v1.20 verwendet wird und nicht der von der CD. DDC per WinXP laeuft meistens nicht so toll ab, das liegt aber eher an dem veralteten Windows System oder deren Grafiktreiber es wird leider nicht immer das komplette DDC (EDID) verwendet und lieber noch auf einen Treiber (INF File) gewartet um den Namen eines Gerätes anzuzeigen, unter Win7 laeuft das bislang bei mir zu 100% per Plug N Play , so wie es damals mal von Microsoft an gedacht war.</p><p></p><p>>ECO-Modus vergisst der Beamer generell immer. Im Usermode wird dieser ebenfalls >vergessen. ECO springt auf aus sobald die Quelle neu synchronisiert wird. -> >Speichern <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Korrekt kann ich auch bestätigen, laut Acer wird es da demnächst eine neue Firmware Version A08 geben, die aktuelle laesst sich über Power -> Links -> Links -> Menu abfragen.</p><p></p><p>>Im 120Hz-Modus sind garkeine Profile bzw deren Einstellungen wählbar. Nur ECO >(bedingt) Im 120Hz-Mode ist das e-Menu nicht aufrufbar.</p><p></p><p>Hierbei handelt es sich laut Acer um einen Special Modus, der nicht alle Veraenderungen erlaubt, vermute hier ein technisches Limit.</p><p></p><p>>Der Beamer scannt einen SCART-Anschluss, den er garnicht besitzt.</p><p></p><p>Ganz klar auch ein Firmwarefehler, da es keine Scart Schnittstelle gibt,</p><p>oder es gibt den Beamer noch irgendwo mit Scart Schnittstelle...</p><p></p><p>Was das Bild angeht bin ich von meiner Seite aus sehr zufrieden, wobei die 3D Konfiguration: Windows -> Nvidia -> Brille und Beamer schon arg kompliziert ist, ich hoffe das wird besser wenn die ersten 3D Blu-ray Player rauskommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JohnByers, post: 220009, member: 31602"] [b]AW: H5360 Meckerthread (Fehlersammlung)[/b] Hallo zusammen, Moechte auch gerne mal meine Infos weiterleiten, habe bei diversen Acer Niederlassungen mal angefragt (Weltweit): >Bei Analoger Quelle wechselt der Beamer bei einer Dunkelsequenz die Quelle nach >etwa einer halben Sekunde -> "Kein Signal" erst nach 3 Sekunden; Im Source-Lock >sollte das Kein Signal erst nach 10 Sekunden auftreten. Insbesondere am >SVideo/Composite/YUV Interessant, muss ich mal ausprobieren, da ich leider keine direkten analogen Signale habe, laeuft alles über einen Onkyo 606 und der macht daraus 1080i via HDMI. >Der Beamer scheint kein DDC-Signal zu senden. Der PC erkennt den Beamer nicht >korrekt und damit ist die Funktion eingeschränkt. (Firmware oder HW?) Also unter Win7 erkennt er bei mir einen H5360 via VGA und HDMI per DDC, es wird auch die native Auflösung (1280x720) empfohlen, interessant finde ich das man sogar FullHD (1920x1080) rausgeben kann, die CPU des Beamers ist da schnell genug. Aufpassen bei 3D Nvidia Content, der laesst sich nur mit 1280x720 mit 120Hz wiedergeben, sobald die Auflösung zu hoch wird schaltet der Beamer automatisch auf 60 Hz zurück, hatte ich schon bei einigen Games, aber das meldet ja auch der Nvidia Treiber mit roter Schrift auf dem Bildschirm. Wichtig ist wohl das der aktuelle 3D Vision Treiber v1.20 verwendet wird und nicht der von der CD. DDC per WinXP laeuft meistens nicht so toll ab, das liegt aber eher an dem veralteten Windows System oder deren Grafiktreiber es wird leider nicht immer das komplette DDC (EDID) verwendet und lieber noch auf einen Treiber (INF File) gewartet um den Namen eines Gerätes anzuzeigen, unter Win7 laeuft das bislang bei mir zu 100% per Plug N Play , so wie es damals mal von Microsoft an gedacht war. >ECO-Modus vergisst der Beamer generell immer. Im Usermode wird dieser ebenfalls >vergessen. ECO springt auf aus sobald die Quelle neu synchronisiert wird. -> >Speichern :-) Korrekt kann ich auch bestätigen, laut Acer wird es da demnächst eine neue Firmware Version A08 geben, die aktuelle laesst sich über Power -> Links -> Links -> Menu abfragen. >Im 120Hz-Modus sind garkeine Profile bzw deren Einstellungen wählbar. Nur ECO >(bedingt) Im 120Hz-Mode ist das e-Menu nicht aufrufbar. Hierbei handelt es sich laut Acer um einen Special Modus, der nicht alle Veraenderungen erlaubt, vermute hier ein technisches Limit. >Der Beamer scannt einen SCART-Anschluss, den er garnicht besitzt. Ganz klar auch ein Firmwarefehler, da es keine Scart Schnittstelle gibt, oder es gibt den Beamer noch irgendwo mit Scart Schnittstelle... Was das Bild angeht bin ich von meiner Seite aus sehr zufrieden, wobei die 3D Konfiguration: Windows -> Nvidia -> Brille und Beamer schon arg kompliziert ist, ich hoffe das wird besser wenn die ersten 3D Blu-ray Player rauskommen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
H5360 Meckerthread (Fehlersammlung)
Oben