Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
H5360 = "Analoges Anzeigegerät" VGA Win7
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="dark alex" data-source="post: 210313" data-attributes="member: 29531"><p><strong>AW: H5360 = "Analoges Anzeigegerät" VGA Win7</strong></p><p></p><p>da das editieren ja nichtmehr geht...</p><p></p><p>Man muss fairerweise sagen: Der aktuele H5360 ist eine einzige Einschränkung ;-)</p><p></p><p>ECO-Mode geht generell nur bis zur nächsten schwarzbildsequenz.</p><p>Wenn man Sourcelock ausschlaltet ist es äußerst nervig, das der Beamer immer alle Quellen durchsucht, wenn man eine Sekunde lang das Bild schwarz ist (zumindest analog ist das so)</p><p>Dabei sucht er dann u.a. an einem SCART (!) Anschluss, den ich persönlich bisher an keinem Beamer gesehen habe (Sinn?)</p><p>Mal alles ganz davon abgesehen, dass bei 120Hz generell so gut wie nix einstellbar ist.</p><p>Btw: Im Nvidia 3D-Modus ist ohne die Brille das Bild deutlich dunkler (etwa so wie beim Normalmodus mit ECO). Durch die Brille dann nochmal ein ganzes Eck. (m. E. n. auch ein FEhler)</p><p></p><p>Und dass der Einstellungen im User-Mode generell nicht speichert braucht man nciht zu erwähnen denke ich.</p><p></p><p>Weiterhin:</p><p>Acer behauptet in einer Mail an eien anderen in einem anderen Forum, "Der Regenbogeneffekt sollte durch Brilliant Color Technologie nicht mehr sichtbar sein. Wenn Sie dennoch einen RBE wahrnehmen können, senden Sie den Projektor bitte zur reparatur an uns."</p><p>Bei all den Problemen fragt man sich hier eigentlich teilweise schon fast: "Will ich das wirklich? Am Ende hat er nur nochmehr Fehler"</p><p></p><p>Und ein Hardwaremangel: Vermutlich durch die Aufheizung bedingt ist der Beamer erst nach ca 10 Minuten Betriebsbereit, da er vorher unscharf ist. Anscheinend verändert sch die Brennweite durch die Aufheizung.</p><p></p><p></p><p>Btw: Ein anderer schickte seinen BEamer ein. ANch vielfacher Nachfrage: "Ein Ersatzteil fehlt uns derzeit". Aufgrund eigener NAcforschungen stellte sich heraus, dass es ein SOFTWARE-Fehler ist, um was es hier ging (ECO). Also ist das fehlende Ersatzteil die neue Firmware?</p><p></p><p>Übrigens noch was witziges: Bei einem RESET des BEamers übers Menü wird ebenfalls die LAmpenlaufzeit zurückgesetzt. DAS sollte SO nicht sein!</p><p></p><p>Alles in Allem: Der BEamer hat sehr, sehr viele Startschwierigkeiten, aber wäre alles via Firmwareupdate verbesserbar. Bis auf die Brennweite. Aber für den Preis wäre bzw wird der Beamer mit gefixter Firmwaresein Gold wert. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Ich hoffe nur, dass Acer das Firmwareupgrade entweder freigibt oder kostenlos im Schnellservice aufspielt. Wer vor dem Kauf noch warten kann sollte das ncoh etwas tun. Aktuell ist der BEamer teilweise unerträglich.</p><p></p><p>Was ich mir noch wünschen würde wären folgende Funktionen:</p><p>Schnellere Quellenwahl (Evtl die drei wichtigsten Quellen via Menü auf die Tasten 1-3 legen? Siehe INFOCUS Beamer)</p><p>Helligekitsjustierung (Einen Regler für die LAmpenhelligkeit (Softwarebasiert) sagen wir von 1200 bis max. ANSI Lumen)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dark alex, post: 210313, member: 29531"] [b]AW: H5360 = "Analoges Anzeigegerät" VGA Win7[/b] da das editieren ja nichtmehr geht... Man muss fairerweise sagen: Der aktuele H5360 ist eine einzige Einschränkung ;-) ECO-Mode geht generell nur bis zur nächsten schwarzbildsequenz. Wenn man Sourcelock ausschlaltet ist es äußerst nervig, das der Beamer immer alle Quellen durchsucht, wenn man eine Sekunde lang das Bild schwarz ist (zumindest analog ist das so) Dabei sucht er dann u.a. an einem SCART (!) Anschluss, den ich persönlich bisher an keinem Beamer gesehen habe (Sinn?) Mal alles ganz davon abgesehen, dass bei 120Hz generell so gut wie nix einstellbar ist. Btw: Im Nvidia 3D-Modus ist ohne die Brille das Bild deutlich dunkler (etwa so wie beim Normalmodus mit ECO). Durch die Brille dann nochmal ein ganzes Eck. (m. E. n. auch ein FEhler) Und dass der Einstellungen im User-Mode generell nicht speichert braucht man nciht zu erwähnen denke ich. Weiterhin: Acer behauptet in einer Mail an eien anderen in einem anderen Forum, "Der Regenbogeneffekt sollte durch Brilliant Color Technologie nicht mehr sichtbar sein. Wenn Sie dennoch einen RBE wahrnehmen können, senden Sie den Projektor bitte zur reparatur an uns." Bei all den Problemen fragt man sich hier eigentlich teilweise schon fast: "Will ich das wirklich? Am Ende hat er nur nochmehr Fehler" Und ein Hardwaremangel: Vermutlich durch die Aufheizung bedingt ist der Beamer erst nach ca 10 Minuten Betriebsbereit, da er vorher unscharf ist. Anscheinend verändert sch die Brennweite durch die Aufheizung. Btw: Ein anderer schickte seinen BEamer ein. ANch vielfacher Nachfrage: "Ein Ersatzteil fehlt uns derzeit". Aufgrund eigener NAcforschungen stellte sich heraus, dass es ein SOFTWARE-Fehler ist, um was es hier ging (ECO). Also ist das fehlende Ersatzteil die neue Firmware? Übrigens noch was witziges: Bei einem RESET des BEamers übers Menü wird ebenfalls die LAmpenlaufzeit zurückgesetzt. DAS sollte SO nicht sein! Alles in Allem: Der BEamer hat sehr, sehr viele Startschwierigkeiten, aber wäre alles via Firmwareupdate verbesserbar. Bis auf die Brennweite. Aber für den Preis wäre bzw wird der Beamer mit gefixter Firmwaresein Gold wert. :-) Ich hoffe nur, dass Acer das Firmwareupgrade entweder freigibt oder kostenlos im Schnellservice aufspielt. Wer vor dem Kauf noch warten kann sollte das ncoh etwas tun. Aktuell ist der BEamer teilweise unerträglich. Was ich mir noch wünschen würde wären folgende Funktionen: Schnellere Quellenwahl (Evtl die drei wichtigsten Quellen via Menü auf die Tasten 1-3 legen? Siehe INFOCUS Beamer) Helligekitsjustierung (Einen Regler für die LAmpenhelligkeit (Softwarebasiert) sagen wir von 1200 bis max. ANSI Lumen) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
H5360 = "Analoges Anzeigegerät" VGA Win7
Oben