H5350 Projektor - Einstellungen speichern howto

putsche

Neuer Benutzer
Hallo,

bin seit ca. 1 Woche glücklicher Besitzer eines H5350.
Nach mehrfachem Studiueren der Bedienungsanleitung suche ich immer noch verzweifelt nach der Möglcihkeit bestimmte Einstellungen zu speichern.

So ist es z.B. nicht möglich das Gerät direkt im Eco Modus zu starten, die Lautstärke des "Piepsgeräusches beim Starten" festzulegen (springt immer wieder auf den Standard -Wert).

Andere Einstellungen wie z.B. die Aufstellart (Deckenbefestigung oder Normal) merkt sich das Gerät.

Ist das einfach so, kennt jemand einen Workaround oder ist das ein Bug ??

Gerät wird per VGA-Kabel mit Daten bestückt.....

Danke
 

featurex

Neuer Benutzer
Hallo,

kannst Du hier nochmal nen aktuellen Status geben?

Habe nämlich heute meinen beamer bekommen und das gleich Problem....

kann mir evtl. wer anders weiter helfen?

Gruß und danke

fx
 

fredlcore

Neuer Benutzer
Hallo,

bei mir genau das gleiche Problem. Eco-Modus springt immer wieder auf "aus".

Noch was anderes: Bin mit dem Beamer eigentlich zufrieden, hatte davor einen InFocus X1, konnte dort aber trotz DLP überhaupt keinen Regenbogen-Effekt wahrnehmen. Beim H5350 sehe ich den aber schon recht deutlich.
Könnt Ihr das bestätigen und wie ist das zu erklären?
Hatte überlegt, mir den Optoma HD700X zuzulegen, gibt es da Erfahrungen, ob dort der RBE geringer ausgeprägt ist?

CU!

F.
 

putsche

Neuer Benutzer
Moin Moin !! Damit ihr auf dem Laufenden bleibt........

Also, ich habe das Gerät seit Anfang der Woche im Acer Reperaturzentrum nachdem ich einen Call bei Acer eröffnet habe und die direkt sagten es wäre ein HW-Defekt.

Den RBE, den einige User wohl sehen, merke ich kaum, habe mir auch sagen lassen, dass dieser sehr personenbezogen empfunden wird. Bin eigentlich sonst sehr zufrieden mit dem Gerät.


Gruss

Putsche
 

putsche

Neuer Benutzer
So, neues Update:

Schickt euren Beamer im Moment nicht ein, ein Ersatzteil ist nicht verfügbar.

Nachdem ich nach 8 Tagen nichts Neues gehört habe und im Web nichts anderes als "in Reparatur" lesen durfte, habe ich mich mit einem Mitarbeiter aus dem Support gesprochen. Der teilte mir mit, dass das Ersatzteil nicht verfügbar ist.

Auf die Frage wann es denn verfügbar sei... keine Antwort.
Das ist keine Informationspolitik, wie ich sie erwarte.

Habe nen Hals.....
 

fredlcore

Neuer Benutzer
Das ist ja wirklich ätzend... Klingt so, als wäre das "Ersatzteil" ein Firmwareupdate, das noch programmiert werden muss. Denn wenn bestimmte Einstellungen gespeichert bleiben und andere nicht, scheint das ja eher an der Soft- als an der Hardware zu liegen...

Mir ist aufgefallen, dass in manchen Fällen die Eco-Mode-Einstellung gespeichert blieb, ich meine auch, dass sie sich mitunter ändert, wenn man ein andere "Profil" (Film hell, Film dunkel etc.) wählt.
Ich habe meinen H5350 aber inzwischen zurückgegeben und mir einen Optoma HD700X zugelegt, da der für meine Empfindung weniger RBE aufweist. Schade, denn in vielen anderen Punkten (Lampendauer, Preis, Lautstärke) konnte der H5350 überzeugen...

Gruß,

F.
 

putsche

Neuer Benutzer
Und wieder ein Update:

Nach weiterer Eskalation beim Support (warum dauert es so lange?) wurde mir mitgeteilt, dass das Motherboard getauscht wurde und dann festgestellt wurde, dass doch ein FW-Update notwendig sei.

Dieses sollte angeblich bis Ende der Woche geschrieben werden. Das war der Status Montag nachmittags.

Gerade habe ich ein Mail erhalten, in dem mir der Versand meines Geräts an meine Adresse mitgeteilt wurde. Ich bin gespannt wie Flitzebogen ......
 

fredlcore

Neuer Benutzer
Ja, was das ist, weiß ich schon, aber die Frage war ja, weshalb mir das beim Infocus nicht aufgefallen ist und beim Acer schon.
Hat sich inzwischen aber gegessen, der Acer ging zurück, nachdem ich parallel einen Optoma HD700X da hatte, bei dem der RBE kaum noch wahrzunehmen ist :)...

Gruß,

F.
 
H

HATHOR

Guest
Original von fredlcore
Ja, was das ist, weiß ich schon, aber die Frage war ja, weshalb mir das beim Infocus nicht aufgefallen ist und beim Acer schon.
Hat sich inzwischen aber gegessen, der Acer ging zurück, nachdem ich parallel einen Optoma HD700X da hatte, bei dem der RBE kaum noch wahrzunehmen ist :)...

Gruß,

F.

Das steht doch im obengenannten Link!
Du musst ihn nur lesen - NICHT nur überfliegen!
 

fredlcore

Neuer Benutzer
Du kannst mir glauben, dass ich diesen (und dutzend andere) Artikel über RBE gelesen habe, bevor ich den Stress auf mich genommen habe, den Projektor zurückzugeben (und heute noch auf mein Geld zu warten).

Der Punkt ist eben nicht, dass ich zu den Menschen gehöre, die RBE wahrnehmen, sondern dass ich ihn bei dem einen Beamer schon, und bei dem anderen nicht (bzw. fast gar nicht) wahrnehme. Verständlich wäre dies, wenn der Infocus ein LCD-Projektor wäre, sich dessen Farbrad schneller drehen würde oder ein 3-Chip-DLP-Projektor wäre. Alle Punkte sind aber überhaupt nicht gegeben. Im Gegenteil, in manchen Testberichten wurde vor dem RBE des Infocus geradezu gewarnt. Seltsamerweise ist er mir da nicht aufgefallen.
Nun beim Acer war dies wirklich deutlich zu merken und beim Optoma wiederum kaum. Das ist das merkwürdige, denn es geht ja nicht darum, dass meine RBE-Wahrnehmung generell empfindlicher ist, als die von anderen Menschen.

Falls Du jetzt auf was ganz anderes hinaus wolltest, dann sag's mir bitte.

Gruß,

F.
 

fredlcore

Neuer Benutzer
Nur noch mal zur Info, dann melde ich mich hier aus dem Forum ab (weil ich nun ja keinen Acer mehr habe ;)... ) :
Das Geld von Cyberport war heute auf meinem Konto, hat also seit der Rückgabe im Store gut 10 Tage gedauert, das finde ich ziemlich gut (wenn's auch nicht an die Zeiten von Amazon heranreicht). Abgezogen wurde für die zwei Stunden Lampennutzung auch kein Euro, das ist wirklich guter Kundenservice!

Gruß,

F.
 

Hotade

Neuer Benutzer
AW: H5350 Projektor - Einstellungen speichern howto

Also ich habe eine Lösung für das Problem gefunden, wenn man bei den Profil Einstellungen ein Benutzerdefiniertes Profil benutzt, speichert er sich alle Einstellungen ;) Wenn man ein bestimmtes Profil hat was man immer gerne benutzt dann notiert man sich am besten die Werte und stellt sie einem benutzerdefinierten Profil ein. Außerdem (bin mir aber nicht mehr sicher) ist beim Profil "Film dunkel" ebenfalls der Eco-Mode aktiviert, dass werde ich nochmal überprüfen.

Mfg Hotade

P.S. Bleibt bei mir nur noch das Problem mit den Resyncs zwischendurch.
 
Oben