Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
H5350 per HDMI -> Ränder weg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tobias Claren" data-source="post: 160817" data-attributes="member: 6499"><p><strong>AW: H5350 per HDMI -> Ränder weg</strong></p><p></p><p>Doch, habe ich.</p><p></p><p>Ich habe es so verstanden dass in den Einstellungen der Grafikkarte (bzw. Onboard) das ganze angepasst wurde.</p><p>Diese Option kenne ich. Darunter leidet aber die Qualität. Das Bild wird kleiner ausgegeben (zwar noch mit 1280x720, aber "ausgezoomt").</p><p></p><p>Und wie sieht es bei Qellen aus, wo ich keine solchen Einstellmöglichkeiten habe?</p><p>Außerdem ist nur 1:1 wirklich Pixelgenau (nativ).</p><p></p><p>Oder habe ich etwas falsch verstanden, und der H5350 kann nun wirklich ohne Overscan nativ das darstellen was man ihm zuspielt?</p><p>Denkbar wäre es ja über ein Firmwareupdate.</p><p>Was ist mit Spielkonsolen oder Satreceiver (HDMI) usw.?</p><p>Was soll so ein Zwangs-Overscan eigentlich (generell)?</p><p>"It's not a bug it's a feature"? Das ist doch eine absichtliche "Funktion". Jeder LCD-Monitor stellt seine Auflösung nativ dar.</p><p>Welches Material könnte ich haben dass eine solche "Funktion" nötig macht? Das ist ein Überbleibsel aus den Zeiten der alten PAL-Röhren mit analoger Zuspielung.</p><p>Analoge Heimvideos? Da ist mir der flimmernde Rand dann notfalls auch egal.</p><p>Bzw. dann sollte man diese Videos eh digitalisieren und zugleich den Rand beschneiden und evtl. wieder auf PAL aufzoomen (und zugleich noch eine Bildverbesserung drüber laufen lassen wenn man schon einmal kodiert).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tobias Claren, post: 160817, member: 6499"] [b]AW: H5350 per HDMI -> Ränder weg[/b] Doch, habe ich. Ich habe es so verstanden dass in den Einstellungen der Grafikkarte (bzw. Onboard) das ganze angepasst wurde. Diese Option kenne ich. Darunter leidet aber die Qualität. Das Bild wird kleiner ausgegeben (zwar noch mit 1280x720, aber "ausgezoomt"). Und wie sieht es bei Qellen aus, wo ich keine solchen Einstellmöglichkeiten habe? Außerdem ist nur 1:1 wirklich Pixelgenau (nativ). Oder habe ich etwas falsch verstanden, und der H5350 kann nun wirklich ohne Overscan nativ das darstellen was man ihm zuspielt? Denkbar wäre es ja über ein Firmwareupdate. Was ist mit Spielkonsolen oder Satreceiver (HDMI) usw.? Was soll so ein Zwangs-Overscan eigentlich (generell)? "It's not a bug it's a feature"? Das ist doch eine absichtliche "Funktion". Jeder LCD-Monitor stellt seine Auflösung nativ dar. Welches Material könnte ich haben dass eine solche "Funktion" nötig macht? Das ist ein Überbleibsel aus den Zeiten der alten PAL-Röhren mit analoger Zuspielung. Analoge Heimvideos? Da ist mir der flimmernde Rand dann notfalls auch egal. Bzw. dann sollte man diese Videos eh digitalisieren und zugleich den Rand beschneiden und evtl. wieder auf PAL aufzoomen (und zugleich noch eine Bildverbesserung drüber laufen lassen wenn man schon einmal kodiert). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
H5350 per HDMI -> Ränder weg
Oben