Drebin
aktiver Benutzer
Hy!
Ich besitze den Acer H340 seit ca. 1,5 Jahren.
Ich benutze ihn als Video/Serien Server und als Backup für Wichtige Dokumente/Bilder.
Derzeit sind 6TB verbaut.
Ich kann jedem (der ihn als aus dem Grund des Backup nutzen will) nur die Empfehlung aussprechen sowenig wie möglich an dem Server rumszuspielen.
Es ist:
Ich hab ihn schon 2x zerschossen. 1x nur deshalb weil ich die whs-console ausgelassen hab und nur über RDP einen ordner freigegeben hab (man weiss es ja besser).
die 4TB Daten dann wieder komplett weg/zurück-zusichern ist schon ends nervig und sehr zeitaufwendig.
Ich hatte auch schon 2x Kontakt mit dem Reperatur Service.
meine Netzwerkkarte hatte sich verabschiedet.
Das konnte ich aber erst mit einem VGA Adapter feststellen und dann auch dem Acer Service klarmachen.
Nutzt ihn für das für das er erschaffen worden ist.
Als REINES Backup.
gebt die Ordner sauber über die Console frei und alles haut wunderbar hin.
Arbeitet am Server NUR über die WHS-Konsole !!!
dh. alle Dinge die über die Console zu erreichen sind (Ordner erstellen und freigeben) bewerkstelligt auch über diese.
Natürlich gibt es auch Programme die nicht in der Console laufen.
Bei mir. zb. JDownloader, Google Renamer.. die hab ich über eine RDP-Sitzung installiert.
Ich will keine Diskussion hier entfachen.
Das ist nur meine Meinung und seit 6Mon schnurrt das schwärze Kästchen ohne Probleme.
Wer basteln will muss sich auch über die Konsequenzen bewusst sein.
An einem Server (egal welcher) im laufendem Betrieb wird nicht gebastelt.
genau deswegen gibt es die WHS-Console um Fehler zu vermeiden.
Ich besitze den Acer H340 seit ca. 1,5 Jahren.
Ich benutze ihn als Video/Serien Server und als Backup für Wichtige Dokumente/Bilder.
Derzeit sind 6TB verbaut.
Ich kann jedem (der ihn als aus dem Grund des Backup nutzen will) nur die Empfehlung aussprechen sowenig wie möglich an dem Server rumszuspielen.
Es ist:
- kein Vollwertiger Server 2003
- zickick/ anfällig
Ich hab ihn schon 2x zerschossen. 1x nur deshalb weil ich die whs-console ausgelassen hab und nur über RDP einen ordner freigegeben hab (man weiss es ja besser).
die 4TB Daten dann wieder komplett weg/zurück-zusichern ist schon ends nervig und sehr zeitaufwendig.
Ich hatte auch schon 2x Kontakt mit dem Reperatur Service.
meine Netzwerkkarte hatte sich verabschiedet.
Das konnte ich aber erst mit einem VGA Adapter feststellen und dann auch dem Acer Service klarmachen.
Nutzt ihn für das für das er erschaffen worden ist.
Als REINES Backup.
gebt die Ordner sauber über die Console frei und alles haut wunderbar hin.
Arbeitet am Server NUR über die WHS-Konsole !!!
dh. alle Dinge die über die Console zu erreichen sind (Ordner erstellen und freigeben) bewerkstelligt auch über diese.
Natürlich gibt es auch Programme die nicht in der Console laufen.
Bei mir. zb. JDownloader, Google Renamer.. die hab ich über eine RDP-Sitzung installiert.
Ich will keine Diskussion hier entfachen.
Das ist nur meine Meinung und seit 6Mon schnurrt das schwärze Kästchen ohne Probleme.
Wer basteln will muss sich auch über die Konsequenzen bewusst sein.
An einem Server (egal welcher) im laufendem Betrieb wird nicht gebastelt.
genau deswegen gibt es die WHS-Console um Fehler zu vermeiden.
Zuletzt bearbeitet: