Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Gravierende Prozessor-Sicherheitslücke: Nicht nur Intel-CPUs betroffen, erste Details und Updates
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 479787" data-attributes="member: 38557"><p>Das ist für mich ein extrem seltsames Zenario.</p><p>Diese "Spekulativen" Vorhersagen laufen zu Tausenden pro sek. in der CPU und dem nicht gerade kleinen (das sind heute gerne mal 3 oder 6 Megabyte) CPU-Cache.</p><p>Externes RAM ist da irgendwie weit weg.</p><p>Und wenn doch, so müsste das System in exakt dieser milli sekunde eingefroren werden um die Daten im externen RAM Speicher zu lesen, wozu wiederum die CPU genutzt werden müsste, welche die Daten gerade geschreddert hat.</p><p></p><p>Das Lesen in der externen Auslagerungsdatei auf der Festplatte. Nun, das ist deutlich Wahrscheinlicher.</p><p>Zumindest als die Computer noch 512kbyte Hauptspeicher hatten. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 479787, member: 38557"] Das ist für mich ein extrem seltsames Zenario. Diese "Spekulativen" Vorhersagen laufen zu Tausenden pro sek. in der CPU und dem nicht gerade kleinen (das sind heute gerne mal 3 oder 6 Megabyte) CPU-Cache. Externes RAM ist da irgendwie weit weg. Und wenn doch, so müsste das System in exakt dieser milli sekunde eingefroren werden um die Daten im externen RAM Speicher zu lesen, wozu wiederum die CPU genutzt werden müsste, welche die Daten gerade geschreddert hat. Das Lesen in der externen Auslagerungsdatei auf der Festplatte. Nun, das ist deutlich Wahrscheinlicher. Zumindest als die Computer noch 512kbyte Hauptspeicher hatten. :p [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Gravierende Prozessor-Sicherheitslücke: Nicht nur Intel-CPUs betroffen, erste Details und Updates
Oben