Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Grafikkartenwechsel Lösung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Janicki" data-source="post: 461152" data-attributes="member: 107881"><p>Liebe Spezialisten.</p><p></p><p>Auch Euer Forum habe ich mir durchgelesen stundenlang, weil auch ich keinerlei neue Grafikkarte die „höher„ ist als die Geforce GTX550Ti einbauen konnte. </p><p>Egal was man tat, nach dem Hochfahren bleib der Bildschirm schwarz. Einige von Euch und auch inoffiziellen ACER Support Forum, hatten daraufhin die Nase voll. </p><p>Ege da ein BIOS Reset oder Flash gemacht werden muss oder neues Mainboard…. einzige Lösung überall: Nvidia raus und anderer Hersteller „REIN„</p><p></p><p>Neuster Stand:</p><p></p><p>Ich habe mir das ACER Support Forum angesehen, es gibt unglaublich viele Benutzer mit demselben Problem. ACER Aspire…„ Hände weg„ ein Aufrüsten mit modernen Grafikkarten scheitert. Immer & überall. </p><p>In unzähligen Forumsbeiträgen habe ich verstanden, das alle Benutzer es „versuchen„ aber am Ende keiner eine Lösung geschafft hat. Der Support direkt von ACER verzweifelt ebenso</p><p>Ich habe DAS gemacht was die anderen auch getan haben:</p><p>Nvidia über Bord geschmissen, umgetauscht gegen eine VAPOR-X R9 270X, und siehe da der Rechner startet wieder…</p><p>In diesem Sinne und aus reiner Vorsicht habe ich das 500W Netzteil auch herausgeworfen und mir ein 650W Netzteil von Thermaltake Paris 650W eingebaut.</p><p>Der Rechner schnurrt und bin gerade dabei den Catalyst zu installieren.</p><p>Termaltake hat wenigstens "anständige" Anschlüsse welche beschriftet sind und stabieler aussehen.</p><p>Man sagt im Allgemeinen das CATAYST Grafikkarten weniger für den FSX gedacht sind…nun abwarten…ich berichte.</p><p></p><p>Nette Grüße vom Jörg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Janicki, post: 461152, member: 107881"] Liebe Spezialisten. Auch Euer Forum habe ich mir durchgelesen stundenlang, weil auch ich keinerlei neue Grafikkarte die „höher„ ist als die Geforce GTX550Ti einbauen konnte. Egal was man tat, nach dem Hochfahren bleib der Bildschirm schwarz. Einige von Euch und auch inoffiziellen ACER Support Forum, hatten daraufhin die Nase voll. Ege da ein BIOS Reset oder Flash gemacht werden muss oder neues Mainboard…. einzige Lösung überall: Nvidia raus und anderer Hersteller „REIN„ Neuster Stand: Ich habe mir das ACER Support Forum angesehen, es gibt unglaublich viele Benutzer mit demselben Problem. ACER Aspire…„ Hände weg„ ein Aufrüsten mit modernen Grafikkarten scheitert. Immer & überall. In unzähligen Forumsbeiträgen habe ich verstanden, das alle Benutzer es „versuchen„ aber am Ende keiner eine Lösung geschafft hat. Der Support direkt von ACER verzweifelt ebenso Ich habe DAS gemacht was die anderen auch getan haben: Nvidia über Bord geschmissen, umgetauscht gegen eine VAPOR-X R9 270X, und siehe da der Rechner startet wieder… In diesem Sinne und aus reiner Vorsicht habe ich das 500W Netzteil auch herausgeworfen und mir ein 650W Netzteil von Thermaltake Paris 650W eingebaut. Der Rechner schnurrt und bin gerade dabei den Catalyst zu installieren. Termaltake hat wenigstens "anständige" Anschlüsse welche beschriftet sind und stabieler aussehen. Man sagt im Allgemeinen das CATAYST Grafikkarten weniger für den FSX gedacht sind…nun abwarten…ich berichte. Nette Grüße vom Jörg [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Grafikkartenwechsel Lösung
Oben