Aspire V3-772G Grafikkarte wird nicht erkannt!

OnkelJürgen

Neuer Benutzer
Hallo Community,

ich habe ein großes Problem mit meinem Nagelneuen Aspire V3-772G.
und zwar wird die GeForce GTX850m nicht erkannt.

Acer Aspire V3-772G
Intel Core i7-4702MQ 2,20GhZ
Nvidia Geforce GTX 850M 2048MB GDDR5 VRAM


Wenn ich über Nvidia Experience das empfohlene update mache erkennt der Laptop nach dem neustart die Grafikkarte nicht mehr im Gerätemanager.
Ein Älterer Treiber behebt das Problem leider auch nicht.

Ohne das empfohlene update wird die Graka nicht erkannt im Gerätemanager.
und ich kann in Experience auch nichts im Reiter auswählen.





Ich habe Windows 7 aufgespielt und das Problem bleibt das selbe. Wieder gewechselt und Windows 8.1 und das Problem bleibt weiterhin bestehen.

Über Nvidia Experience kann ich die Graka leider auch nicht auswählen das er die GeForce Standard weise nutzen würde oder sonstiges.
Alle Treiber die ich installiert habe sind auch direkt von der Acer Seite.



Ich hoffe das hier jemand eine Idee hat. Ich selber kenne mich leider nicht so gut aus. Und einfach einschicken wäre sehr langwierig da ich mich im moment im Ausland befinde.

PS: BIOS V1.15 ist installiert.


MFG
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

Hat er sie in der Original-Installation korrekt erkannt?
Falls nicht mußt du ihn wohl einschicken.
Weiters muß zuvor der Intel-VGA Treiber für die HD4200 installiert werden, dann erst die nvidia-Treiber, da es keine eigene GraKa ist sondern nur ein quasi Co-Prozessor.

LG Grisu
 

Petteri

Neuer Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

Das Problem hatte ich auch schon öfters bei CO-Grafikkarten, wie Grisu schreibt:

1) installiere die Intel Grafikkarte als erstes und starte neu, diese sollte jetzt erkannt sein
2)lade Dir den reinen Treiber von NVIDIA runter (erstmal ohne Experience) und installiere diesen, dann Neustart und beide sollten jetzt im Geräte Manager erkannt werden.
Momentan müsste es Version 340.52 sein
GeForce-Treiber 340.52



Version: 340.52 WHQL Freigabedatum: 2014.7.29 Betriebssystem: Windows 7 32-bit, Windows 8.1 32-bit, Windows 8 32-bit Sprache: Deutsch
 
Zuletzt bearbeitet:

OnkelJürgen

Neuer Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

Hat er sie in der Original-Installation korrekt erkannt?
Falls nicht mußt du ihn wohl einschicken.
Weiters muß zuvor der Intel-VGA Treiber für die HD4200 installiert werden, dann erst die nvidia-Treiber, da es keine eigene GraKa ist sondern nur ein quasi Co-Prozessor.

LG Grisu

Ja das Problem bestand schon bei Auslieferung.
Und in dieser Reihenfolge habe ich es auch gemacht.


@Petteri

Punkt 1 genau so umgesetzt.
Ich lade den Treiber jetzt noch einmal und versuche es erneut.
Habe das System letzte Nacht noch einmal neu aufgesetzt.

PS: Habe ich im ersten Post vergessen, ich habe ein 64Bit System.
 

Petteri

Neuer Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

Versuch mal, ich habe auch nur 64Bit Systeme, ist aber logischerweise der gleiche Prozess! :) Gib Info ob es geklappt hat! Grüße Petteri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Petteri

Neuer Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

Du kannst natürlich auch die 64bit nehmen, beides muss gehen. Das sollte identisch laufen!


Moderativer Hinweis: Unterlasse in Zukunft die Vollzitate, die blasen den Thread nur unnötig auf und schließlich kann jeder selbst lesen, was vor deinem Beitrag gepostet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

hast du ihn selbst aufgesetzt oder ein vorinstalliertes Win8 ???

Falls selbst zurerst die Chipset-Treiber installieren bevor du irgendwas anderes tust, andernfalls return to sender!

32bit brauchst m.E. gar nicht erst versuchen, das ist ein 64er Rechner und macht auch keinen Unterschied. Einen Ferrari fährst ja auch nicht mit angezogener Handbremse .

LG Grisu
 

OnkelJürgen

Neuer Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

So nach einem klärenden Gespräch mit dem Technischen Support weis ich nun das es sich um eine defekte GPU handelt. Danke dafür Acer.

Und einen Reparaturauftrag aufzugeben wenn man sich i Ausland befindet wird einem auch deutlich schwierig gemacht.

Dafür das es sich um mein erstes Acer Produkt handelt bin ich mehr als enttäuscht. Für 1200€ hätte ich wirklich mehr erwartet.


Ich bedanke mich aber sehr bei euch für die Hilfe :)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

Hallo,
und Nö. Nicht schwierig.
Das 1. Jahr ab Kaufdatum (Rechnung) ist Weltweit.

1. Jahr ab Produkionsdatum (siehe Unterseite), ist somit nur eine Frage WO.

Das sollte ja Acer.com beantworten. Oder ?

Gruß
Mc Stender
 

DeLLi

Benutzer
AW: Grafikkarte wird nicht erkannt!

@Onkel Jürgen ,
Probleme kann es mit jedem Produkt mal geben !
Mein Auto hat einen werksseitigen Autogas Umbau .
Nach 12000 Km waren die Injektoren der Gasanlage Schrott !
Dafür gibt es ja die Hersteller Garantie !
Die Acer Produkte sind nicht grundsätzlich schlecht ! ;)
LG. DeLLi
 
Oben