Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Grafikkarte bzw. GPU aufrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="AcerPower" data-source="post: 326573" data-attributes="member: 26784"><p><strong>AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte bzw. GPU aufrüsten</strong></p><p></p><p>Das Problem ist das die Gesamttemperatur laut "SpeedFan" ca 10Crad höher ist als die Temperatur der einzelnen Komponenten. (siehe Bild) Warum keine Ahnung. Ich habe das Problem gelöst in dem ich mir einen Notebookkühler selber gebaut habe. Aber schlußendlich ist die Kühlleistung bei diesem Model schei.... Bei ca 92-93Crad Gesamttemperatur schaltet der Acer ab. Aber kein Grund zur Panik. Kurz warten dann fährt er wieder rauf. Also CPU kannst wechseln nur solletst du ein P Model von Intel nehmen. Die sind Sparsamer und entwickeln weniger Hitze. Im folgenden link ist eine Liste aller Notebook CPU`s <a href="http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html" target="_blank">Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ</a> Als Hilfe ein T9500 sollte laufen ein P9500 denk ich hat weniger Hitzeentwicklung und nicht viel weniger Leistung. Ansonsten solltets du auf flüssiges Metall als Leitmittel zurückgreifen wenn du den Versuch startest. Silberleitpaste war in meinen Versuchen nicht sehr Erfolgsversprechend.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AcerPower, post: 326573, member: 26784"] [b]AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte bzw. GPU aufrüsten[/b] Das Problem ist das die Gesamttemperatur laut "SpeedFan" ca 10Crad höher ist als die Temperatur der einzelnen Komponenten. (siehe Bild) Warum keine Ahnung. Ich habe das Problem gelöst in dem ich mir einen Notebookkühler selber gebaut habe. Aber schlußendlich ist die Kühlleistung bei diesem Model schei.... Bei ca 92-93Crad Gesamttemperatur schaltet der Acer ab. Aber kein Grund zur Panik. Kurz warten dann fährt er wieder rauf. Also CPU kannst wechseln nur solletst du ein P Model von Intel nehmen. Die sind Sparsamer und entwickeln weniger Hitze. Im folgenden link ist eine Liste aller Notebook CPU`s [url=http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html]Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ[/url] Als Hilfe ein T9500 sollte laufen ein P9500 denk ich hat weniger Hitzeentwicklung und nicht viel weniger Leistung. Ansonsten solltets du auf flüssiges Metall als Leitmittel zurückgreifen wenn du den Versuch startest. Silberleitpaste war in meinen Versuchen nicht sehr Erfolgsversprechend. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Grafikkarte bzw. GPU aufrüsten
Oben