Grafikanzeige mit Streifen

bigfisch

Neuer Benutzer
Ich habe ein 2 1/2 Jahre altes Notebook Travelmate 4001Wlmi. Seit ein paar Tagen habe ich Streifen und Kästchen auf dem Bildschirm.

Die "schnelle" Lösung (aber vergeblich):
1. Neuen Grafikkartentreiben installiert.
2. BIOS neu geflasht.
3. Windows XP Prof. neu aufgesetzt.

Hat nix geholfen.

Dann hab ich mich richtig ans eingemachte gewagt!

Meine Lösungsversuche:

1. Stecker auf dem Mainboard überprüft.
2. Stecker hinten beim LCD Bildschirm
3. SVHS Ausgang auf TV getestet -> Gleiche Störungen

Also kann es nur am Grafikchip liegen oder direkt am Mainboard.

4. Notebook völlig in alle Einzelteile zerlegt und mit Kontakt LR (Leiterplattenreiniger von Conrad; KontaktChemie) gereinigt und eingesprüht. Dann auftrocknen lassen und beim Zusammenbau alle Stecker überprüft. Leider keine Verbesserung.

5. Wieder in Einzelteile zerlegt und dann nur mit Festplatte, LCD Schirm und Maus wieder hochgefahren. Hab dann versucht die Stelle zu finden an dem der "warscheinliche" Wackler auftritt. Also ich hab nur in der Nähe des Prozessors und Grafikchip eine Veränderung bemerkt. Aber nicht reproduzierbar. Dann nochmal den Sitz von Prozessor und Kühler des Grafikchips überprüft und dann aus Frust wieder zusammengebaut.

Was mir noch aufgefallen ist:
Der Fehler tritt erst nach ca. 1 bis 2 Laufzeit auf. Zuerst nur leicht und kann noch durch leichtes Drücken am Gehäuse verberssert werden und dann wird es immer mehr.

Hab auch noch den "PassMark - BurnInTest" drüber laufen lassen. Aber keine besonderen Verhaltensweisen bemerkt.

So jetzt meine Fragen:
Was kann ich noch machen um den Fehler zu beheben?
Gibt's da irgendwo einen Kond. den man nachlöten könnte oder "einfach" ein neues Mainboard?
Oder was kann AcerService da tun? Kennen die das Problem?

Danke für die Hilfe!

Noch ein paar Bilder von meinen vergeblichen Versuchen...
 

Anhänge

  • acer 006.jpg
    acer 006.jpg
    822,8 KB · Aufrufe: 551
  • acer 009.jpg
    acer 009.jpg
    822,5 KB · Aufrufe: 556
  • acer 010.jpg
    acer 010.jpg
    831,4 KB · Aufrufe: 581
C

Chlorgas

Guest
Also ich kenne diese Streifen nur vom Übertakten der Grafikkarte.
Bei dir (da nicht übertaktet) kann auch das Display was haben. Die Leitungen zum Schirm sind ja noch in Ordnung??

Cu
 

bigfisch

Neuer Benutzer
Daran kann es nicht liegen, denn ich hab auch, wie geschrieben, über einen TV das Notebook angeschlossen. Aber da ist es genau das gleiche.

Sowie über VNC. Da ist der Bildschirm am 2ten Rechner genauso voller Streifen.

Hab jetzt bei einem anderen Forum genau den gleichen Fehler gefunden.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, dass die Darstellungsrate extrem gesunken ist. Und bei einem Stabilitätstest fällt die Grafikkarte sowieso durch!
 
C

Chlorgas

Guest
Dann hat ziemlich sicher die Grafikkarte etwas.
Wie gesagt: Ich kenne das nur vom Übertakten her.

Cu
 

bigfisch

Neuer Benutzer
um das zu beenden...

Ich hab jetzt noch so ziemlich alles nachgelötet und dann auch noch versucht kalte Lötstellen auf den Chips ausfindig zu machen. Aber keine Veränderung.

Auch die Speicherchips des Graphikchips, bei denen ich anfänglich den Fehler vermutet hatte, hab ich ausgelötet und wieder eingebaut.

Dann noch großflächig erhitzt (nicht unbedingt bauteilschonend), so heiß dass es sicher das ganze Lötzinn flüssig oder beinahe flüssig wurde (auch nicht wirkliches löten aber in der Not?!?). Brachte aber keine Verbesserung und auch keine Verschlechterung.

Also mein Resümee: Mainboard tauschen! Also für alle, die sich nicht so lang spielen, es zahlt sich nicht aus! :(
Meine Vermutung ist ein Haarriss auf der Platine!
 

root1504

Neuer Benutzer
Das Problem kenne ich. Grafikkarte defekt.

Habe mein extensa 3001 WLMi jetzt eingeschickt. Bei zeytech kostet das neue Mainboard inkl. einbau und allem 260€. Aber da ich ein Notebook brauche und mit 260€ nicht an ein vergleichbares anderes komme investier ich das nochtmal in das Book.
 
Oben