Aspire M3-581TG GPU vs. CPU - Acer M3

Bine85

Neuer Benutzer
Hallo (mal wieder),

ich beabsichtige mir das neue Acer Aspire Timeline Ultra M3-581TG-52464G52Mnkk (Link: Acer Aspire Timeline Ultra M3-581TG-52464G52Mnkk bei notebooksbilliger.de) zu kaufen.
Im Vergleich zu ähnlich "Ultrabooks" hat das NB eine sehr gute Grafikkarte. Allerdings ist mir etwas negativ die CPU aufgefallen - ein energiesparsamer i5 2467.

Nun meine Frage: Sollte ich eher auf einen sehr guten Prozessor achten und Abstriche bei der GPU in Kauf nehmen oder umgedreht. Denn irgendwie erscheint es mir so, dass in diesem Preis- und Gewichtssegment entweder die GPU ODER die CPU gut ist. Derzeit wird wohl eher auf die Kombination starke CPU, schwächere GPU gebaut.

Danke für eure Antworten
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: GPU vs. CPU - Acer M3

Hallo,
was für Dich Wichtig ist, diese Frage kannst Nur DU beantworten.
Es kommt darauf an, was Du damit machen willst.

Für Video Rendering ist eine "Mehrkern" CPU mit mehreren Speicher-Pfaden richtig.
Da auch heutige Grafikkarten das übernehmen können, ist eine seperate Grafikkarte auch dann von Vorteil.
Genau wie bei den Spielen.

Auch "Konstruktions-Software" hat gerne eine seperate Grafikkartenlösung.

Aber leider..... Wer schaft, braucht Saft.

Die stundenlangen Sitzungen bestehen meistens aus Word-Texten am abgedunkelten Bildschirm. Also weit weg von der realen Nutzung.

Selbst beim Surfen sind schon 5 Std. gut anzusehen. 8 oder 9 Stunden.... Wunschträume.

Und da der Akku nicht auszuwechseln ist....
Lieber ein "Normales" Notebook mit Cd / DvD Laufwerk und "Normalen" Wechselakku.

Gruß
Mc Stender
 
Oben