Aspire M3201 GPU/Grafikkarte aufrüsten

RegioBus74

Neuer Benutzer
Hallo Gemeinde, wie der Titel schon verrät möchte ich bei meinem Acer Aspire M3201 die Grafikkarte aufrüsten. Da ich nur ein Leihe bin habe ich null Ahnung davon :laugh: .
Meine Derzeitige Grafikkarte ist eine HD4650.
Mainboard = Acer RS780HVF
RAM = 2x2GB
Prozessor = AMD Phenom X4 9650
Windows 7

Das müssten alle wichtigen Daten über den PC sein. Ich habe hier mal ein paar Grafikkarten (siehe Bild) herausgesucht und wollte fragen ob diese alle mit meinem PC/Mainboard kompatibel sind und funktionieren.

LG Regio
http://s7.directupload.net/file/d/3493/mbwg6vmu_png.htm
mbwg6vmu_png.htm
 

RegioBus74

Neuer Benutzer
Ich frage deswegen in einem neuen Thread , weil ich schon viele Grafikkarten probiert habe (HD7850 msi und powercolor, HD7750 saphirre) und deswegen ein neues netzteil mit 550W gekauft habe. Aber alles erfolglos... . Der PC ist mit diesen Grafikkarten nicht gestartet. Deswegen möchte ich absolut sicher gehen, ob eine Grafikkarte von diesem Bild mit meinem System kompatibel ist.
LG Regio :)

Beiträge zusammengeführt.
Du hast ca 30 Minuten zum ändern. Bitte nutzen.


Nachtrag: Was hat es eigentlich mit der PCIe Version auf sich? Wo finde ich heraus welche mein Mainboard hat.? Vielleicht liegt es daran dass die anderen Grakas nicht funktioniert haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: GPU/Grafikkarte aufrüsten

Hallo,
dann schau Dir mal das Netzteil genauer an.
12V ist gut. Damit es Funkt, braucht es 30Ampere oder mehr aus dem Netzteil. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

RegioBus74

Neuer Benutzer
AW: GPU/Grafikkarte aufrüsten

Ja , das hatte ich damals alles überprüft. Mit Hilfe des Kundensupports aber die sagten das liegt an dem Mainboard, weil es schon so "alt" ist. (Bitte eine antwort auf den Nachtrag ^^)
LG Regio
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: GPU/Grafikkarte aufrüsten

Hallo,
wäre Neu. PCI regelt sich Normalerweise alleine.

Das 30 Ampere Thema ist völlig "Normal". Steht auch auf den "Hersteller-Seiten" der Grafikkarten. Gaaanz klein geschrieben.

Viele (auch 750W Netzteile) liefern nur 22 / 25Ampere. Und dann geht´s halt net. :lol:

Gruß
Mc Stender
 
Oben