Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und V
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 348169"><p><strong>AW: 2 weitere Bildschirme über HDMI und D-Sub</strong></p><p></p><p>@ Peter-Hukil</p><p></p><p>Hast Du es mal über die entsprechenden Einstellungen innerhalb der Systemsteuerung von Windows 7 ausprobiert? Allerdings weiß ich nicht, ob das tatsächlich geht. Wichtig wäre, dass Du zunächst die beiden Monitore einzeln anschließt - die mögliche Kabelverbindung zum zweiten Monitor am Notebook (nicht am Monitor) trennen - und die Monitore zunächst einzeln einrichtest. Bitte nicht alles auf einmal, sonst geht das "in die Kurve". </p><p></p><p>Nutz dazu besser die Windows 7 Systemsteuerung und nicht das Catalyst Control Center. </p><p></p><p>Da mich diese Fragestellung selber interessiert, werde ich Deine "Versuchsanordnung" in den nächsten Tagen einmal mit meinem Acer Aspire 8935 G nachstellen und ausprobieren.</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Wie lauten die Bezeichnungen der angeschlossenen Monitore und wie ist die jeweilige native Bildschirmauflösung?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 348169"] [b]AW: 2 weitere Bildschirme über HDMI und D-Sub[/b] @ Peter-Hukil Hast Du es mal über die entsprechenden Einstellungen innerhalb der Systemsteuerung von Windows 7 ausprobiert? Allerdings weiß ich nicht, ob das tatsächlich geht. Wichtig wäre, dass Du zunächst die beiden Monitore einzeln anschließt - die mögliche Kabelverbindung zum zweiten Monitor am Notebook (nicht am Monitor) trennen - und die Monitore zunächst einzeln einrichtest. Bitte nicht alles auf einmal, sonst geht das "in die Kurve". Nutz dazu besser die Windows 7 Systemsteuerung und nicht das Catalyst Control Center. Da mich diese Fragestellung selber interessiert, werde ich Deine "Versuchsanordnung" in den nächsten Tagen einmal mit meinem Acer Aspire 8935 G nachstellen und ausprobieren. Edit 01: Wie lauten die Bezeichnungen der angeschlossenen Monitore und wie ist die jeweilige native Bildschirmauflösung? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
gleichzeitige Verwendung von 2 externen Monitoren gemeinsam mit Notebookdisplay möglich? (HDMI und V
Oben