Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Gigabit-Lan arbeitet zu langsam.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="megaflop" data-source="post: 478740" data-attributes="member: 122656"><p>Hallo Mc Stender,</p><p>das Gerät wurde mit diesem Feature '10/100/1000 Mbit' ja offiziell verkauft, nur konnte ich es nie ausprobieren, da unsere Infrastruktur noch auf 100 Mbit ausgelegt war. Nun ist es so, das die anderen Lappies (auch ältere Geräte) mit rund 100 MB/s die Daten senden/empfangen können, nur das Acer Gerät arbeitet dabei langsamer als ein 56kbit-Modem. Über diesen seltsamen Effekt konnte ich bisher nichts Eindeutiges herausfinden und hoffte deshalb, hier fündig zu werden. Natürlich habe ich schon alle möglichen Varianten von Treibern durch, zumindest die, die auf den Herstellerseiten zu finden waren... und das Laptop hat auch Strom;-) </p><p>Das mit dem 'gedrehten Patchkabel' habe ich nicht ganz kapiert. Ich will ja nicht zwei PCs miteinander verbinden, sondern der Anschluß läuft ganz normal vom Laptop über ein Cat6-Installationskabel an ein Netgear-Gigabit-Switch, das dem Gigabit-Router vorgeschaltet ist. Sowohl Switch als auch Router sind so intelligent, dass sie mit verschiedenen Aderbelegungen der Kabel klarkommen. Die Verkabelung ist definitiv nicht das Problem. Es liegt am Gerät. Die originalen Chipsettreiber für das Intelboard sind installiert, es wird ja auch eine Gbit-Verbindung angezeigt, nur mit der Datenübertragung klappt's bei Gbit garnicht, bzw. nur irgendwas um 20kbit/s. Deshalb habe ich die ganze Kiste neu aufgesetzt, damit nicht irgendwelche Treiber-Verwurstelungsreste damit zu tun haben könnten.</p><p></p><p>Ich werde mir mal die Netzwerkbuchse am Gerät anschauen, ob einer der 8 Pins keinen Kontakt bekommt, danach bin ich mit meinem Latein allerdings am Ende.</p><p></p><p>Sachdienliche Hinweise, die zur Erfassung des Übeltäters führen, werden gerne entgegen genommen.</p><p></p><p>Gruß</p><p>megaflop</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="megaflop, post: 478740, member: 122656"] Hallo Mc Stender, das Gerät wurde mit diesem Feature '10/100/1000 Mbit' ja offiziell verkauft, nur konnte ich es nie ausprobieren, da unsere Infrastruktur noch auf 100 Mbit ausgelegt war. Nun ist es so, das die anderen Lappies (auch ältere Geräte) mit rund 100 MB/s die Daten senden/empfangen können, nur das Acer Gerät arbeitet dabei langsamer als ein 56kbit-Modem. Über diesen seltsamen Effekt konnte ich bisher nichts Eindeutiges herausfinden und hoffte deshalb, hier fündig zu werden. Natürlich habe ich schon alle möglichen Varianten von Treibern durch, zumindest die, die auf den Herstellerseiten zu finden waren... und das Laptop hat auch Strom;-) Das mit dem 'gedrehten Patchkabel' habe ich nicht ganz kapiert. Ich will ja nicht zwei PCs miteinander verbinden, sondern der Anschluß läuft ganz normal vom Laptop über ein Cat6-Installationskabel an ein Netgear-Gigabit-Switch, das dem Gigabit-Router vorgeschaltet ist. Sowohl Switch als auch Router sind so intelligent, dass sie mit verschiedenen Aderbelegungen der Kabel klarkommen. Die Verkabelung ist definitiv nicht das Problem. Es liegt am Gerät. Die originalen Chipsettreiber für das Intelboard sind installiert, es wird ja auch eine Gbit-Verbindung angezeigt, nur mit der Datenübertragung klappt's bei Gbit garnicht, bzw. nur irgendwas um 20kbit/s. Deshalb habe ich die ganze Kiste neu aufgesetzt, damit nicht irgendwelche Treiber-Verwurstelungsreste damit zu tun haben könnten. Ich werde mir mal die Netzwerkbuchse am Gerät anschauen, ob einer der 8 Pins keinen Kontakt bekommt, danach bin ich mit meinem Latein allerdings am Ende. Sachdienliche Hinweise, die zur Erfassung des Übeltäters führen, werden gerne entgegen genommen. Gruß megaflop [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Gigabit-Lan arbeitet zu langsam.
Oben