Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Gibt es eine funktionierende USB Recover Methode....?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tugato" data-source="post: 310190" data-attributes="member: 39557"><p><strong>AW: Acer 3820TG - Gibt es eine funktionierende USB Recover Methode....?</strong></p><p></p><p>Stimmt, ändern kann ich den Beitrag jedoch nicht mehr.</p><p> </p><p>Müsste auch von einer externen Festplatte funktionieren, dazu einfach eine primäre ntfs Partition auf der Externen einrichten, die Dateien aus der Recovery Partition drauf kopieren, die Partition aktiv setzten und dann von der externen Booten.</p><p>Wenn man die Interne Ausbaut und eine Dockingstation für sie hat kann man sich das kopieren der Dateiein auch sparen, dann muss man im Grunde nur die PQSERVICE vor dem Ausbauen aktiv setzen, die neue Festplatte einbauen(, formatiern), die alte mit der Dockingstation anschliessen und über sie booten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tugato, post: 310190, member: 39557"] [b]AW: Acer 3820TG - Gibt es eine funktionierende USB Recover Methode....?[/b] Stimmt, ändern kann ich den Beitrag jedoch nicht mehr. Müsste auch von einer externen Festplatte funktionieren, dazu einfach eine primäre ntfs Partition auf der Externen einrichten, die Dateien aus der Recovery Partition drauf kopieren, die Partition aktiv setzten und dann von der externen Booten. Wenn man die Interne Ausbaut und eine Dockingstation für sie hat kann man sich das kopieren der Dateiein auch sparen, dann muss man im Grunde nur die PQSERVICE vor dem Ausbauen aktiv setzen, die neue Festplatte einbauen(, formatiern), die alte mit der Dockingstation anschliessen und über sie booten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Gibt es eine funktionierende USB Recover Methode....?
Oben