H
HATHOR
Guest
Der Jet Cooler besteht aus zwei Metallplatten, zwischen denen sich eine spezielle Keramik befindet. Dieses Material hat piezoelektrische Eigenschaften: Beim Anlegen einer Spannung verändert es seine Form. Den umgekehrten Effekt kennt man von sogenannten elektronischen Feuerzeugen. Bei diesen wird durch Verformen eines Piezoelements - also den Druck auf die Zündtaste - Elektrizität freigesetzt.
Die Keramik von GE kann sich sehr schnell verformen, 150 Mal in der Sekunde. Das reicht aus, um einen Luftstrom zu erzeugen. Das Gerät bläht sich wie ein Blasebalg auf und befördert Luft von einer Seite zur anderen. Die Ein- und Auslässe sind dabei durch Abdichtungen frei wählbar. Ein so gerichteter Luftstrom könnte bei herkömmlichen Notebook-Designs, und noch einfacher bei sehr flachen Geräten wie Tablets leicht nutzbar gemacht werden.
Nur die Luftführungen für Zu- und Abluft müssen anders als bisher gestaltet werden, weil die meisten derartigen Designs von einem Lüfter ausgehen, der Frischluft auf einer großen Fläche ansaugt. Beim Jet Cooler ist das aber nur ein millimeterschmaler Schlitz.
.
Piezoelektrik: Geräuschloser CPU-Lüfter ist 3 Millimeter flach - Golem.de
.
Die Keramik von GE kann sich sehr schnell verformen, 150 Mal in der Sekunde. Das reicht aus, um einen Luftstrom zu erzeugen. Das Gerät bläht sich wie ein Blasebalg auf und befördert Luft von einer Seite zur anderen. Die Ein- und Auslässe sind dabei durch Abdichtungen frei wählbar. Ein so gerichteter Luftstrom könnte bei herkömmlichen Notebook-Designs, und noch einfacher bei sehr flachen Geräten wie Tablets leicht nutzbar gemacht werden.
Nur die Luftführungen für Zu- und Abluft müssen anders als bisher gestaltet werden, weil die meisten derartigen Designs von einem Lüfter ausgehen, der Frischluft auf einer großen Fläche ansaugt. Beim Jet Cooler ist das aber nur ein millimeterschmaler Schlitz.
.
Piezoelektrik: Geräuschloser CPU-Lüfter ist 3 Millimeter flach - Golem.de
.
