Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Geräte ohne optisches Laufwerk > Erstellung der Recovery DVDs in einer virtuellen Umgebung > Virtual
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ludwigbaum" data-source="post: 185364" data-attributes="member: 24509"><p><strong>AW: eRecovery mit VirtualCD9 austricksen: RecoveryDisks erstellen mit Netbooks</strong></p><p></p><p>@twilight_one</p><p></p><p>Jetzt hat es geklappt. Mit Virtual-CD 10 Demo habe ich auf das Anlegen eines CD-ISO-Rohlings verzichtet. Schritte:</p><p></p><p>- im Tray-Menü den "leeren Brenner" wählen und anklicken</p><p>- unter "Virtuellen Rohling einlegen" zur DVD+R-ISO klicken</p><p>--- die Nummerierung übernimmt Virtual-CD von alleine</p><p>--- auch eRecovery benennt fortlaufend in Recovery1, 2, 3</p><p>- jetzt eRecovery "Datenträger mit Werkseinstellungen" starten</p><p>- ISO-Abbild 1 erstellen</p><p>- jetzt wieder den "leeren Brenner" und den "Virtuellen Rohling" usw.</p><p>- die ISO-Image-Dateien habe ich mit Nero, Imagedatei brennen, auf 3 DVD+RW gebrannt. </p><p></p><p>Beim Test bootete die erste DVD problemlos und begann mit einer Meldung "Windows is loading files" und dem typischen Recovery-Fortschrittsbalken. An dieser Stelle habe ich verständlicherweise abgebrochen, denn der Werkszustand nützt mir bei ausgebautem System vorerst nichts.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ludwigbaum, post: 185364, member: 24509"] [b]AW: eRecovery mit VirtualCD9 austricksen: RecoveryDisks erstellen mit Netbooks[/b] @twilight_one Jetzt hat es geklappt. Mit Virtual-CD 10 Demo habe ich auf das Anlegen eines CD-ISO-Rohlings verzichtet. Schritte: - im Tray-Menü den "leeren Brenner" wählen und anklicken - unter "Virtuellen Rohling einlegen" zur DVD+R-ISO klicken --- die Nummerierung übernimmt Virtual-CD von alleine --- auch eRecovery benennt fortlaufend in Recovery1, 2, 3 - jetzt eRecovery "Datenträger mit Werkseinstellungen" starten - ISO-Abbild 1 erstellen - jetzt wieder den "leeren Brenner" und den "Virtuellen Rohling" usw. - die ISO-Image-Dateien habe ich mit Nero, Imagedatei brennen, auf 3 DVD+RW gebrannt. Beim Test bootete die erste DVD problemlos und begann mit einer Meldung "Windows is loading files" und dem typischen Recovery-Fortschrittsbalken. An dieser Stelle habe ich verständlicherweise abgebrochen, denn der Werkszustand nützt mir bei ausgebautem System vorerst nichts. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Geräte ohne optisches Laufwerk > Erstellung der Recovery DVDs in einer virtuellen Umgebung > Virtual
Oben