Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Geräte ohne optisches Laufwerk > Erstellung der Recovery DVDs in einer virtuellen Umgebung > Virtual
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ludwigbaum" data-source="post: 185331" data-attributes="member: 24509"><p><strong>AW: eRecovery mit VirtualCD9 austricksen: RecoveryDisks erstellen mit Netbooks</strong></p><p></p><p>@twilight_one</p><p></p><p>Ich teste gerade das geschilderte Verfahren mit Virtual-CD. Das Anlegen von DVD+R-ISO-Rohlingen mit dem Rohlingsassistenten klappt.</p><p>Viel problematischer ist die Auswahl der angelegten Rohlinge: Ich wähle zunächst den "leeren virtuellen Brenner", dann "Ausgewählte virtuelle CD einlegen", muss dann anscheinend "Alle Dateien" vorwählen, um den jeweiligen DVD-Ordner überhaupt öffnen zu können und zu dem Dateinamen der jeweiligen ISO-DVD zu gelangen.</p><p>Nach der Auswahl der ersten DVD zeigt aber das "eRecovery-Management" im Brenner-Auswahl-Fenster eine "DVDRAM" an. Ich brenne jetzt die ISOs auf DVD+R und teste sie anschließend. Angst kenne ich ja nicht. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p>Bis dann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ludwigbaum, post: 185331, member: 24509"] [b]AW: eRecovery mit VirtualCD9 austricksen: RecoveryDisks erstellen mit Netbooks[/b] @twilight_one Ich teste gerade das geschilderte Verfahren mit Virtual-CD. Das Anlegen von DVD+R-ISO-Rohlingen mit dem Rohlingsassistenten klappt. Viel problematischer ist die Auswahl der angelegten Rohlinge: Ich wähle zunächst den "leeren virtuellen Brenner", dann "Ausgewählte virtuelle CD einlegen", muss dann anscheinend "Alle Dateien" vorwählen, um den jeweiligen DVD-Ordner überhaupt öffnen zu können und zu dem Dateinamen der jeweiligen ISO-DVD zu gelangen. Nach der Auswahl der ersten DVD zeigt aber das "eRecovery-Management" im Brenner-Auswahl-Fenster eine "DVDRAM" an. Ich brenne jetzt die ISOs auf DVD+R und teste sie anschließend. Angst kenne ich ja nicht. :D Bis dann. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Geräte ohne optisches Laufwerk > Erstellung der Recovery DVDs in einer virtuellen Umgebung > Virtual
Oben