Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
[Gelöst/Getestet] Problem bei Extensa 5220 von Cel. M530 auf T7250 Aufrüstung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gandhi-fan" data-source="post: 135553" data-attributes="member: 13092"><p><strong>AW: [Gelöst/Getestet] Problem bei Extensa 5220 von Cel. M530 auf T7250 Aufrüstung</strong></p><p></p><p></p><p></p><p> Bastel, Danke für die Info. Hatte eben Probleme mit dem P7350, die 1066 MHz FSB hat und wusste nicht, ob die CPU defekt war, oder das Notebook inkompatibel ist - der Lüfter drehte beim einschalten hoch, aber der Bildschirm blieb schwarz und sonst auch keine Reaktion des Rechners. Deswegen dachte ich, ich versuche es mit einer günstigen T7250, da mir die Leistung im Vergleich des Celeron 575 auch reichen würde und ich die Stromsparmechanismen der neuen CPU nutzen könnte. Übrigens hatte vor ein paar Wochen eine Mail an den Acer-Support mit der Frage der CPU-Unterstützung des 5230 geschrieben und folgende Antwort erhalten: [...]Bezüglich CPU befinden sich folgende Informationen im Servicehandbuch: CPU type Intel® Core™2 Duo Mobile Processor P7350; Intel®; Celeron® Dual-Core T1600; Intel® Celeron® M 575 (for Extensa 5230) Core logic Mobile Intel® Gl40 Express Chipset+ICH9M CPU package Socket P (478-pin Micro FCPGA) CPU core voltage 1.0375V to 1.3V (0.762V to 1.3V for Intel® Celeron® Dual-Core T1600) [...] Deshalb auch der erste Versuch mit dem P7350. Das Mainboard ist ja bekanntlich ein "Acer Homa", kein Columbia oder Foxconn wie beim 5220. Weshalb ich mir auch nicht sicher war, ob alles glatt läuft. Wäre natürlich super.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gandhi-fan, post: 135553, member: 13092"] [b]AW: [Gelöst/Getestet] Problem bei Extensa 5220 von Cel. M530 auf T7250 Aufrüstung[/b] Bastel, Danke für die Info. Hatte eben Probleme mit dem P7350, die 1066 MHz FSB hat und wusste nicht, ob die CPU defekt war, oder das Notebook inkompatibel ist - der Lüfter drehte beim einschalten hoch, aber der Bildschirm blieb schwarz und sonst auch keine Reaktion des Rechners. Deswegen dachte ich, ich versuche es mit einer günstigen T7250, da mir die Leistung im Vergleich des Celeron 575 auch reichen würde und ich die Stromsparmechanismen der neuen CPU nutzen könnte. Übrigens hatte vor ein paar Wochen eine Mail an den Acer-Support mit der Frage der CPU-Unterstützung des 5230 geschrieben und folgende Antwort erhalten: [...]Bezüglich CPU befinden sich folgende Informationen im Servicehandbuch: CPU type Intel® Core™2 Duo Mobile Processor P7350; Intel®; Celeron® Dual-Core T1600; Intel® Celeron® M 575 (for Extensa 5230) Core logic Mobile Intel® Gl40 Express Chipset+ICH9M CPU package Socket P (478-pin Micro FCPGA) CPU core voltage 1.0375V to 1.3V (0.762V to 1.3V for Intel® Celeron® Dual-Core T1600) [...] Deshalb auch der erste Versuch mit dem P7350. Das Mainboard ist ja bekanntlich ein "Acer Homa", kein Columbia oder Foxconn wie beim 5220. Weshalb ich mir auch nicht sicher war, ob alles glatt läuft. Wäre natürlich super. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
[Gelöst/Getestet] Problem bei Extensa 5220 von Cel. M530 auf T7250 Aufrüstung
Oben