cat120
Achtung Krallen!
Es war abzusehen das der Neonazi- Terror dafür benutzt wird die Diskussion über die Voratsdatenspeicherung wieder anzuheizen. Nun meldete sich auch der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard Witthaut, zu Wort. Er erklärte, aus "ermittlungstaktischen Gründen" müssten Daten bis zu zwei Jahren gespeichert werden. Dies hätte auch im Fall des Zwickauer Neonazi-Trios hilfreich sein können.
Was nur 2 Jahre? Warum nicht gleich 10?
Ich wage ernsthaft zu bezweifeln das die Voratsdatenspeicherung dazu beigetragen hätte die drei zu stoppen.
Aber man kann ja erstmal alle Bürger unter Generalverdacht stellen und später mal schauen ob sich der Verdacht bei einigen Wenigen bestätigt.
Was nur 2 Jahre? Warum nicht gleich 10?
Ich wage ernsthaft zu bezweifeln das die Voratsdatenspeicherung dazu beigetragen hätte die drei zu stoppen.
Aber man kann ja erstmal alle Bürger unter Generalverdacht stellen und später mal schauen ob sich der Verdacht bei einigen Wenigen bestätigt.