Extensa 2509 Garantieverlust durch öffnen der Rückseite (Speichererweiterung)?

fatboyslim18

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen.

Ich hab mir ein Acer extensa 2509 zugelegt der mit einem Arbeitsspeicher von 2GB ausgerüstet ist.
Da an der Unterseite des Laptop´s keine Öffnung ist um den Arbeitsspeicher zu tauschen / erweitern frage ich mich nun in wie fern ich etwas selbst machen darf ohne das ich einen Verlust der Garantie habe.

Selbst zum Plattentausch (HDD) müsste man das Gerät öffnen.
Ich weiss es ist bei Tower Rechnern so das man jederzeit einzelne Elemente tauschen darf ohne die Garantie vom Hersteller zu verlieren, demnach sollte es bei Notebooks auch so sein , oder irre ich mich da ?

Wer weiss Rat ?Evtl und gern auch auf Gesetzlicher Grundlage !?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Extensa 2509 GarantieVerlust??!?

Hallo,

nein, bei Notebooks ist das anders.
Das entfernen des unteren Gehäuse(Deckel) ist ein Fremdeingriff und führt zum Verlust der Herstellergarantie.
Man hat aber die Möglichkeit, während des Kaufs, die Hardware Aufzurüsten lassen.
Ist es noch während des Rückgaberechts , Notebook zurück und ein anders mit 4 GB Speicher nehmen.
Man sollte sich schon vor dem Kauf richtig Informieren.

MfG Olaf
 

fatboyslim18

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2509 GarantieVerlust??!?

Wenn nun wie in meinem Fall das Notebook gekauft wurde, wer darf mir dann den arbeitsspeicher erweitern ohne das es zum Verlust der Garantie führt.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Extensa 2509 GarantieVerlust??!?

Das heißt,

im Laden gekauft, Media Markt oder wo anders.
Einfach dort mal Nachfragen.
Hättest Du es über z.B. bei Cyberport gekauft, dann dürfen die es.

Leider am falschen Ende gespart.

MfG Olaf
 
Oben