Garantieanspruch

FuzzyHead

Commodore
Howdy!

Ich hab da mal zwei kurze Fragen :). Wie sieht das egtl mit dem ausseinanderbauen von einem laptop aus, wie weit darf ich den demontieren, damit ich noch einen Garantieanspruch habe? Die Abdeckung dürfte ich ja ohne weiteres unterhalb entfernen, um an die Festplatte usw. zu kommen, oder?

Und der Aufkleber mit den Spezifikationen ist ja wohl auch nicht dringenst nötig um Anspruch auf die Garantie zu haben?


Würde gerne ebventuell einige Komponenten austauschen bzw. hinzufügen, wie Speicher und CPU. Wie sieht das dann aus? Oder meint ihr, ich sollte mich mal bei Acer direkt erkundigen?

Danke für die Hilfe :)


GreEtz!
 

FuzzyHead

Commodore
Ohje Sorry :(. Das war jetzt natürlich keine Absicht, hatte vorher schon nachgesehen, aber das sogar ein Treffer mit meinem Stichwort drin vorkam ist jetzt peinlich :(.

Aber trotzdem danke für die Antwort! Hätte ich jetzt nicht gedacht das man es also auch zerlegen darf und trotzallem noch Garantieanspruch hat. Aber umso besser ^^.


Also, danke und nochmal sorry!


GreetZ!
 
Oben