Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
[G] [Z] [ZG] - keine Lüftersteuerung und immer laut ? Erfahrungen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="harald0816" data-source="post: 352669" data-attributes="member: 60095"><p><strong>AW: [G] [Z] [ZG] - keine Lüftersteuerung und immer laut ? Erfahrungen ?</strong></p><p></p><p>Erstmal Vielen Dank user147!</p><p></p><p>Bei mir sieht es mit der Lüfterdrehzahl nun wie folgt aus:</p><p></p><p>Laptop anschalten: 0xFF (32° - 37°)</p><p>Lüfter schaltet sich an bei 38°: 0xA4</p><p>Lüfter schaltet sich erst wieder aus bei 30°: 0xFF</p><p></p><p>Die 30° erreicht man aber nie wieder außer über der offenen Gefriertruhe.</p><p>Das heißt, einmal über 38° Läuft der Lüfter andauernd. Das ist das störende für mich.</p><p></p><p>Man bräuchte also ein Script das die Temperatur checkt und wenn diese unter 38° ist den Lüfter wieder ausschaltet und nicht erst bei unmöglichen 30°.</p><p></p><p>Beobachtungen haben jetzt ergeben das sich die Lüfterdrehzahl erst dann wieder verringert wenn die Temepratur -10° der Ausschlag gebenden Temperatur für die Drehzahl Erhöhung beträgt. Meiner Meinung nach ist das einfach schlampig gelöst von Acer. Der Lüfter müsste sich direkt bei unterschreiten der Temperatur wieder runter regeln.</p><p></p><p>Immerhin kann man jetzt, dank user147, den Lüfter im Office betrieb so leise regeln das er nicht mehr hörbar ist. Ich glaube an den festgelegten Temperaturen die ausschlaggebend sind für die Regelung kann man nichts ändern. Eventuell zerleg ich den Laptop auch mal und reinige den Lüfter + Ölen. Vielleicht hilft das ja schon was.</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Harald</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="harald0816, post: 352669, member: 60095"] [b]AW: [G] [Z] [ZG] - keine Lüftersteuerung und immer laut ? Erfahrungen ?[/b] Erstmal Vielen Dank user147! Bei mir sieht es mit der Lüfterdrehzahl nun wie folgt aus: Laptop anschalten: 0xFF (32° - 37°) Lüfter schaltet sich an bei 38°: 0xA4 Lüfter schaltet sich erst wieder aus bei 30°: 0xFF Die 30° erreicht man aber nie wieder außer über der offenen Gefriertruhe. Das heißt, einmal über 38° Läuft der Lüfter andauernd. Das ist das störende für mich. Man bräuchte also ein Script das die Temperatur checkt und wenn diese unter 38° ist den Lüfter wieder ausschaltet und nicht erst bei unmöglichen 30°. Beobachtungen haben jetzt ergeben das sich die Lüfterdrehzahl erst dann wieder verringert wenn die Temepratur -10° der Ausschlag gebenden Temperatur für die Drehzahl Erhöhung beträgt. Meiner Meinung nach ist das einfach schlampig gelöst von Acer. Der Lüfter müsste sich direkt bei unterschreiten der Temperatur wieder runter regeln. Immerhin kann man jetzt, dank user147, den Lüfter im Office betrieb so leise regeln das er nicht mehr hörbar ist. Ich glaube an den festgelegten Temperaturen die ausschlaggebend sind für die Regelung kann man nichts ändern. Eventuell zerleg ich den Laptop auch mal und reinige den Lüfter + Ölen. Vielleicht hilft das ja schon was. Viele Grüße, Harald [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
[G] [Z] [ZG] - keine Lüftersteuerung und immer laut ? Erfahrungen ?
Oben