Aspire 5738 [G] [Z] [ZG] - keine Lüftersteuerung und immer laut ? Erfahrungen ?

TauberNutzer

Neuer Benutzer
Moin,
da mein 5 Jahre altes TargaNotebook abgeraucht ist, habe ich mir Mitwoch ein Acer Aspire 5738Z gekauft.

Es hat nen T4200 mit 2,0GHz
Sobald man es einschaltet läuft der Lüfter immer! Und zwar sehr deutlich hörbar. In die FH mitnehmen oder davor arbeiten kann man so nicht :(
Runtertakten im Leerlauft tut er sich lt. CPU-Z und Coretemp zeigt grad low 38 und high 46 grad.

Aufgefallen ist mir noch folgendes: In der Anleitung werden wie üblich der Laptop von allen Seiten mit seinen Anschlüssen und Knöpfen erklärt. Zur Unterseite steht auch Belüftungsschlitze und Ventialtor: Niemals verdecken oder verschließen! Diese sind bei dem hier aber gar nicht vorhanden sondern nur "vorgemalt". Wo soll die Luft den rein ins NB ?



Sogar bei dem alten Targa mit nem AthlonXP3000+ und einer ATI9700 lief der Lüfter nicht durchgehend. Ich dachte sowas kann es im Jahre 09 nicht mehr geben ?!
Bios und co sind auf dem neusten Stand.
Ist der laute, nervende Lüfter also normal und ich muss es wieder umtauschen/verkaufen ?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aspire5738z

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

morgen,

dein book hat den lüfter auch nicht unten sondern hinten.
ich hab das gleich und keine probleme damit.

gruß
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Regelt sich denn der Lüfter bei dir auch nicht mehr runter ? Bei knapp über 40 Grad geht der hier an und dann orgelt er auch wenn die Temp wieder auf 31 Grad runter geht.
 

#matthias

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Hallo,

ich habe das Aspire 5738z seit ca 1 Monat und keinerlei Problem damit. Der Lüfter ist bei mir sogut wie nie zuhören.

MFG Matthias
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Bei mir das gleiche Problem - der Lüfter läuft immer und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit. CPU Temp liegt bei 36 Grad.

Ich habe allerdings Windows 7 installiert - gibts es eine Software von Acer die noch installiert sein muss für die Lüftersteuerung?
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Ist echt totaler Müll von Acer. Das bei solch nem Billigteil der Lüfter mal läuft ist ja klar aber dass er sich nicht wieder runterregelt ist echt schwach. Am besten ich verkauf den und kauf ne Schreibmaschine ;)
 

aspire5738z

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Hallo nochmals,

also wie gesagt, habe mit meinem acer keine probleme, vielleicht hast
du einfach nur ein montagsgerät erwischt, tausch es doch einfach um.
das book ist eigentlich für den preis nicht schlecht.
ist es vielleicht in deiner wohnung zu warm, das kann dann natürlich dazu führen
das er deshalb immer versucht zu kühlen.

grüßle
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Zumindest bei mir liegt es ja offensichtlich nicht an den Temps - bei 36 Grad muss der Lüfter ja eigentlich nicht laut durch die Gegend pusten ;)

Welche Software steuert denn den Button fürs Energie sparen? Ich habe die Vermutung, dass diese fehlt, da nichts auf dem Display erscheint wenn ich ihn drücke, sondern nur die LED vom Button an bzw aus geht.

Einfach umtauschen wäre schön, da ich auch einen Pixelfehler habe, aber ich weiss nicht, wie hier die Rückgabemodalitäten sind (Norwegen).
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Ja meiner föhnt auch bei 31 grad noch fleißig weiter.
Bisher hat ja leider noch keiner gesagt ob sich der Lüfter im Normalfall auch wieder runterregelt.
Die Taste zum Energiesparen wirkt bei mir nur im Batteriebetrieb. Denke immerhin das könnte normal sein ?!
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Welche BIOS Versionen haben denn alle hier im Thread? Das der Lüfter so unterschiedlich läuft, kann ich mir fast ned vorstellen..
 

aspire5738z

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Ja meiner föhnt auch bei 31 grad noch fleißig weiter.
Bisher hat ja leider noch keiner gesagt ob sich der Lüfter im Normalfall auch wieder runterregelt.
Die Taste zum Energiesparen wirkt bei mir nur im Batteriebetrieb. Denke immerhin das könnte normal sein ?!


Doch der Lüfter regelt sich wieder runter, letztens war es bei mir recht warm
in der wohnung da hat bei mir der lüfter auch eingesetzt, hat dann runter
gekühlt (ca.5 min) dann war wieder gut.:)
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

So. Hab ihn grad mal in den Keller gebracht. Bei 30 Grad geht der Lüfter wieder aus :D Hier oben hat er nur bis 31 Grad gekühlt^^. Mein altes Teil hat nur später angefangen und früher aufgehört.
Dann scheint ja doch alles ok zu sein :eek:
Vielen Dank für eure Hilfe!!
 

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Also ich hab nun Bios 1.13

Der Lüfter scheint permanent auf der mittleren stufe zu verweilen - nur am Anfang ist er in der leisen Stufe. Gibts es keine Möglichkeit die Temperaturen ein zu stellen?

Core 1/2 sind bei 32 Grad GPU bei 37Grad.. da kann der Lüfter ruhig in die leise Stufe - wenn er schon nicht ganz ausgeht.

Wie kann ich denn bei diesem Notebook nachschauen, ob die CPU wirklich runtertaktet? Muss dafuer ein Treiber installiert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

temperaturen in den dimensiönchen sind absolut traumhaft!!

bei mir fällt cpu temp NIEMALS unter 60°. selsbt direkt nach dem Hochfahren bin ich bei knapp 60°.

Ich kann mir wirklich kaum vorstellen, dass es Sinn der Sache ist, bei 35° schon zu lüften wie blöde :D Denke beim nächsten BIOS update wirds da ne Lösung geben.
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Ich hätte auch lieber 60 Grad und dafür nen leisen Lüfter.
Denn 30 Grad CPU erreicht man ja wirklich nur im Keller, wenn die Umgebung kalt genug ist. Daher läuft er natürlich immer:(
 

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

ich hatte da mal ein tool, von dem ich denke, dass es euch helfen könnte. bin noch am sucher wie verrückt, melde mich wieder wenn ichs gefunden habe.

Ich habs. Ladet euch mal das hier
und gebt bescheid, obs geklappt hat. ist zwar eigentlich fürs aspire one netbook, aht aber auch schon bei notebooks geholfen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

robsn214

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

bei mir klappts nicht.

GPU 39
Core 1/2 37/37

Und der Lüfter pustet auf Mittel durch die Gegend. (nach dem Hibernate)

zum nachvollziehen was ich mit mittlerer Stufe meine: Es ist die gleiche Lautstärke wie direkt nach dem Anschalten des Notebooks.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Schade, dass das nicht klappt. denke nen versuch wars schon wert.

Ist bei NBs einfach nicht ganz so einfach den Lüfter zu beeinflussen.
 

TauberNutzer

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5738z ,Keine Lüftersteuerung und immer laut? Erfahrungen ?

Zeigt bei mir leider auch keine Wirkung. Er föhnt tapfer weiter.
Der Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei mal scheint wieder mal zu stimmen ;(
 
Oben