Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
[G] [PG] [PZG] [Z] [ZG] > Temperaturprobleme und Lüfterreinigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Grobschmied" data-source="post: 306543" data-attributes="member: 53336"><p><strong>AW: Temperaturprobleme und Lüfterreinigung</strong></p><p></p><p>Moin moin,</p><p></p><p>erstmal toller Thread mit Leuten die das selbe Schicksal gepackt hat.</p><p>Verfolge das hier nun schon etwas länger mit als Gast und habe auch schon die Dremel Methode angewendet.</p><p></p><p>Das brachte zwar kurzzeitig eine Verbesserung aber das Wahre ist es nicht.</p><p></p><p>Reinigen und pusten und und und, änderten bei mir nichts daran, dass die Temperatur stetig gestiegen ist.</p><p>Also habe ich dieses Wochenende mal mein Gerät zerlegt (trotz Garantie, die einen nur warten lassen würde:rolleyes2<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> und auch schon bald den Fehler gefunden.</p><p></p><p>Anfangs als ich die Pipe mit dem Feuerzeug inspiziert habe war die Kühlung noch vorhanden aber je mehr ich den Kühler gehandelt habe desto schlechter wurde die Kühlung, mittlerweile ist es nurnoch ein Kupferrohr.</p><p>Die Heatpipe der CPU ist vermutlich leer geworden mit der Zeit, sprich das Verdampferfluid verkochte durch einen Haariss in einer Biegung stetig und die Kühlleistung ging zurück.</p><p></p><p>Daher meine Vermutung mit einem Haariss im Knick.</p><p>Das Rohr hätte so wohl jeder Metaller sofort ausssortiert...</p><p></p><p>Ich habe dann heute einen neuen Kühler besorgt und diesen Eingebaut (Kostenpunkt~30€ in der Bucht).</p><p></p><p>Ergebnis:</p><p>Temperatur bei Volllast stets unter 60°C und der Lüfter ist nun auch leise.</p><p>Jetzt beim Schreiben hat die CPU~40°C und die Grafik~42°C.</p><p></p><p>Ich hoffe einigen weitergeholfen zu haben, hab mich ja extra wegen der Lösung angemeldet, mein Problem ist nun zum Glück behoben <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>der Grobschmied</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Grobschmied, post: 306543, member: 53336"] [b]AW: Temperaturprobleme und Lüfterreinigung[/b] Moin moin, erstmal toller Thread mit Leuten die das selbe Schicksal gepackt hat. Verfolge das hier nun schon etwas länger mit als Gast und habe auch schon die Dremel Methode angewendet. Das brachte zwar kurzzeitig eine Verbesserung aber das Wahre ist es nicht. Reinigen und pusten und und und, änderten bei mir nichts daran, dass die Temperatur stetig gestiegen ist. Also habe ich dieses Wochenende mal mein Gerät zerlegt (trotz Garantie, die einen nur warten lassen würde:rolleyes2:) und auch schon bald den Fehler gefunden. Anfangs als ich die Pipe mit dem Feuerzeug inspiziert habe war die Kühlung noch vorhanden aber je mehr ich den Kühler gehandelt habe desto schlechter wurde die Kühlung, mittlerweile ist es nurnoch ein Kupferrohr. Die Heatpipe der CPU ist vermutlich leer geworden mit der Zeit, sprich das Verdampferfluid verkochte durch einen Haariss in einer Biegung stetig und die Kühlleistung ging zurück. Daher meine Vermutung mit einem Haariss im Knick. Das Rohr hätte so wohl jeder Metaller sofort ausssortiert... Ich habe dann heute einen neuen Kühler besorgt und diesen Eingebaut (Kostenpunkt~30€ in der Bucht). Ergebnis: Temperatur bei Volllast stets unter 60°C und der Lüfter ist nun auch leise. Jetzt beim Schreiben hat die CPU~40°C und die Grafik~42°C. Ich hoffe einigen weitergeholfen zu haben, hab mich ja extra wegen der Lösung angemeldet, mein Problem ist nun zum Glück behoben :) Gruß der Grobschmied [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
[G] [PG] [PZG] [Z] [ZG] > Temperaturprobleme und Lüfterreinigung
Oben