Fritz OS nun für zehn Fritzbox-Modelle erhältlich

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Fritz OS nun für zehn Fritzbox-Modelle erhältlich

Ich hab die OS auf meiner AVM Fritz Box.
Der Energie Verbrauch ist um 25% gestiegen, gegenüber der alten Firmware. Die Temperatur der Fitz Box ist auch um einiges gestiegen. Kurz nach dem Aufspielen der neuen OS Firmware, kam es zum Totalausfall der Internet Telefonie. Gegen Mitternacht hatte mein Internetanbieter das wieder in den Griff bekommen.
Ich halte von der neuen OS nicht viel.

MfG Olaf
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fritz OS nun für zehn Fritzbox-Modelle erhältlich

Das passiert wenn man versucht die eierlegende Wollmilchsau zu erzeugen!
Das IP-Phone-Forum ist voll mit Problemen, rund um diese Firmware ...
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Fritz OS nun für zehn Fritzbox-Modelle erhältlich

Jup,
deshalb Flash ich die alte FW wieder drauf.
Lief bisher ohne Probleme.

MfG Olaf
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: Fritz OS nun für zehn Fritzbox-Modelle erhältlich

@Hardware: WOW! letz bruzzl

Heyy die Geschäfts Idee!
jetzt gibts dann bald das "Silent-Cooling-Kit" für Fritzboxen auf ebay.
Mittels SPAX-Schrauben nen 120mm Lüfter hinten drauf geschraubt.
50.-€ Versandkostenfrei
Wer steigt mit ein?? :) :D
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Fritz OS nun für zehn Fritzbox-Modelle erhältlich

Lüfter-Mod für die alte Fritz!Box 7050 gab es schon vor Jahren!

Jetzt, mit dem neuen Fritz!OS, muss die CPU in der Box ja ständig irgend welche
Threads überwachen und ist erheblich aktiver wie mit dem Ur-OS.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Fritz OS nun für zehn Fritzbox-Modelle erhältlich

AVM Fritz Box 7313 hat ein Bug in der neuen OS Firmware.
Die 7313 kann nicht mit dem Computer die Windows 7 haben, kommunizieren.
Das heißt, das der Computer von der FritzBox keine IP Adresse beziehen kann und schnell bekommt man die Meldung, "nicht identifiziertes Netzwerk".
Und schon macht sich Panik breit, wie scheiß Computer, scheiss A.... usw. wird es wieder heißen, dem ist nicht so.
Abhilfe kann Geschaffen werden, in dem man seine Netzwerkkarte manuell Konfiguriert.
In dem man auf Start>Systemsteuerung>Netzwerkstatus und aufgaben anzeigen geht>
Adaptereinstellungen ändern>Lan Verbindung rechts klick auf Eigenschaften>Verbindung Herstellen über, dies ist eure Netzwerkkarte>auf Konfigurieren gehen>dann auf Erweitert, nun wird Eigenschaten und Wert Angezeigt, bei Eigenschaften wird nun Speed und Duplex Angeklickt, nun wird bei Wert auf 100 Mbit/s Vollduplex eingestellt, danach auf "OK" und dann alles schließen und den Computer Neustarten.
Nach dem Neustart sollte die Kommunikation zwischen PC und Router funktionieren.
AVM Arbeitet mit Hochdruck an einer neuen OS, die dann auch für alle Boxen mit der OS, zur Verfügung stehen wird.
Funktioniert auch mit anderen Boxen, wenn es LAN Probleme gibt.
Ich hoffe das ich einige bei so ein Problem helfen konnte.

MfG Olaf
 
Oben