Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Acer Service
Frechheit vom Repair-Center
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="panosino" data-source="post: 381949" data-attributes="member: 75354"><p><strong>AW: Frechheit vom Repair-Center</strong></p><p></p><p>Hallo, </p><p> dieser Thread ist etwa alt, aber ich bin auch ziemlich enttäuscht von der Art der Kommunikation mit dem Repair Center und dem Kundenservice. Es kann sein, dass es an mir liegt, dass ich zum ersten Mal einen Laptop zur Reparatur schicke, aber ich war überrascht von der Unübersichtlichkeit der Email-Korrespondenz und der Unfreundlichkeit, mit der ich am Telefon konfrontiert wurde. </p><p></p><p>Anfang Oktober schickte ich ein Packard Bell Laptop mit Start-Problemen ein.</p><p></p><p>Bis zur Werkstatt war alles super. Irgendwann erhielt ich eine Email mit einem Kostenvoranschlag Dieser bezog sich auf einen fehlenden Taataturknopf. In Kleinschrift wurde noch hinzugefügt "Weitere Arbeiten werden kostenfrei durchgeführt".</p><p></p><p>Ich kontaktierte den Repair Center, um zu fragen was letzteres bedeutete. Mir wurde mitgeteilt, dass die Festplatte defekt war und wurde ausgetauscht. Soweit so gut. Ich kreuzte also beim Kostenvoranschlagformular die Option "Nicht reparieren und zurückschicken" an. Ich dachte mir, wenn die Festplatte ausgetauscht wurde und sich der Kostenvoranschlag nur auf den fehlenden Tastaturknopf bezieht, wäre diese Option passend. Ich schrieb noch extra dazu, dass ich auf die Reparatur des Knopfes verzichte; wichtig wäre, dass der Laptop hochfährt. DIe Rückmeldung kam, dass meine Email an die Werkstatt weitergeleitet wurde. </p><p></p><p>Zehn Tage später, wunderte ich mich warum ich weder Laptop noch eine Meldung bekam und schrieb erneut um nach dem Status Quo zu fragen. Ich bekam dann eine Email mit dem gleichen Kostenvoranschlag. </p><p></p><p>Ich meldete mich anschließend beim Kundenservice. Dort wurde mir von einer etwa genervten Dame gesagt, dass meine Rückmeldung nicht eindeutig war. Was ich ankreuzte, würde bedeuten, dass mir der Laptop unrepariert zurück geschicht worden wäre. Ich versuchte zu sagen "Der Repair-Center schrieb...", ich würde abgeblockt und bekam eine Erklärung über den Unterschied zw. Garantie- und Nichtgarantiereparatur. Ich fragte dann wo ich dies auf dem Formular anmerken sollte, wo nur die Optionen 1) Reparatur (auch vom Knopf für 86€), 2) Rückversand ohne Rep., 3) Gerät entsorgen, zu Verfügung stehen. Sie meinte ich sollte es per Hand dazuschreiben "nur Garantiereparatur".... ich fragte wie ich hätte darauf kommen sollen; sie meinte genervt, es stünde ausdrücklich im Formular, dass Weitere Arbeiten kostenfrei ausgeführt werden, usw. </p><p></p><p>Fazit:</p><p>1) ich erhlielt nie eine (auch kurze) Mitteilung über das Problem des Gerätes</p><p>2) Ich bekam nur einen Kostenvoranschlag zum fehlenden Tastaturknopf für 86€...</p><p>3) Und ein Formular, wo ich ankreuzen konnte Reparieren-Zurückschicken-Verschrotten.</p><p>4) Am Telefon würde ich angepöbelt, als wäre ich ein Depp der es nicht checkt (oder so kam ich mir vor). Ich hätte es also per Hand schreiben sollen, "nur Garantiereparatur" durchführen (ist dies wirklich so selbstverständlich?).</p><p></p><p>Im übrigen ist die Sache noch nicht zu Ende. Nun warte ich auf die Rückmeldung des Repair-Centers auf die "neue" Formulierung... und hoffe irgendwann dieses Gerät wieder zu sehen.</p><p></p><p>Heutzutage macht man allerlei Erfahrungen mit Kundenservice und Repair-Centers, und es ist recht enttäuschend so etwas bei ACER zu erleben. </p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="panosino, post: 381949, member: 75354"] [b]AW: Frechheit vom Repair-Center[/b] Hallo, dieser Thread ist etwa alt, aber ich bin auch ziemlich enttäuscht von der Art der Kommunikation mit dem Repair Center und dem Kundenservice. Es kann sein, dass es an mir liegt, dass ich zum ersten Mal einen Laptop zur Reparatur schicke, aber ich war überrascht von der Unübersichtlichkeit der Email-Korrespondenz und der Unfreundlichkeit, mit der ich am Telefon konfrontiert wurde. Anfang Oktober schickte ich ein Packard Bell Laptop mit Start-Problemen ein. Bis zur Werkstatt war alles super. Irgendwann erhielt ich eine Email mit einem Kostenvoranschlag Dieser bezog sich auf einen fehlenden Taataturknopf. In Kleinschrift wurde noch hinzugefügt "Weitere Arbeiten werden kostenfrei durchgeführt". Ich kontaktierte den Repair Center, um zu fragen was letzteres bedeutete. Mir wurde mitgeteilt, dass die Festplatte defekt war und wurde ausgetauscht. Soweit so gut. Ich kreuzte also beim Kostenvoranschlagformular die Option "Nicht reparieren und zurückschicken" an. Ich dachte mir, wenn die Festplatte ausgetauscht wurde und sich der Kostenvoranschlag nur auf den fehlenden Tastaturknopf bezieht, wäre diese Option passend. Ich schrieb noch extra dazu, dass ich auf die Reparatur des Knopfes verzichte; wichtig wäre, dass der Laptop hochfährt. DIe Rückmeldung kam, dass meine Email an die Werkstatt weitergeleitet wurde. Zehn Tage später, wunderte ich mich warum ich weder Laptop noch eine Meldung bekam und schrieb erneut um nach dem Status Quo zu fragen. Ich bekam dann eine Email mit dem gleichen Kostenvoranschlag. Ich meldete mich anschließend beim Kundenservice. Dort wurde mir von einer etwa genervten Dame gesagt, dass meine Rückmeldung nicht eindeutig war. Was ich ankreuzte, würde bedeuten, dass mir der Laptop unrepariert zurück geschicht worden wäre. Ich versuchte zu sagen "Der Repair-Center schrieb...", ich würde abgeblockt und bekam eine Erklärung über den Unterschied zw. Garantie- und Nichtgarantiereparatur. Ich fragte dann wo ich dies auf dem Formular anmerken sollte, wo nur die Optionen 1) Reparatur (auch vom Knopf für 86€), 2) Rückversand ohne Rep., 3) Gerät entsorgen, zu Verfügung stehen. Sie meinte ich sollte es per Hand dazuschreiben "nur Garantiereparatur".... ich fragte wie ich hätte darauf kommen sollen; sie meinte genervt, es stünde ausdrücklich im Formular, dass Weitere Arbeiten kostenfrei ausgeführt werden, usw. Fazit: 1) ich erhlielt nie eine (auch kurze) Mitteilung über das Problem des Gerätes 2) Ich bekam nur einen Kostenvoranschlag zum fehlenden Tastaturknopf für 86€... 3) Und ein Formular, wo ich ankreuzen konnte Reparieren-Zurückschicken-Verschrotten. 4) Am Telefon würde ich angepöbelt, als wäre ich ein Depp der es nicht checkt (oder so kam ich mir vor). Ich hätte es also per Hand schreiben sollen, "nur Garantiereparatur" durchführen (ist dies wirklich so selbstverständlich?). Im übrigen ist die Sache noch nicht zu Ende. Nun warte ich auf die Rückmeldung des Repair-Centers auf die "neue" Formulierung... und hoffe irgendwann dieses Gerät wieder zu sehen. Heutzutage macht man allerlei Erfahrungen mit Kundenservice und Repair-Centers, und es ist recht enttäuschend so etwas bei ACER zu erleben. MfG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Acer Service
Frechheit vom Repair-Center
Oben