Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Fragen zu technischen Details und zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Versionen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Teasy2010" data-source="post: 362824" data-attributes="member: 69685"><p><strong>Kaufinteresse Aspire 8951G - offene Fragen</strong></p><p></p><p>Hallo!</p><p> </p><p>Ich habe durch stöbern das Acer Aspire 8951G entdeckt, welches aufgrund der Austattung für mich in die engere Wahl gekommen ist.</p><p> </p><p>Da ich ein Notebook als Desktop Ersatz suche, habe ich mich für ein Notebook mit 18" Bildschrim entschieden. Das dieses zum täglichen Transport nicht geeignet ist, ist mir klar. Hier bin ich auf das Asipre 8951G gestossen, da dieses von Hersteller aus schon fast alles besitzt, was ich benötige (hohe Arbeitsspeicherausrrüstung, eSATA usw.)</p><p> </p><p>Leider gefällt mir die Festspeicherkonfiguration nicht (120 GB SDD + 750 GB HDD) womit ich zu meinen Fragen komme:</p><p> </p><p>Ich möchte das Notebook mit 2x 2,5" 1 TB HDDs ausstatten. Ich weiß das eine SDD deutlich schneller als eine HDD ist, mir geht es hierbei aber nicht um Geschwindigkeit, sondern um den Speicherplatz. Lässt sich die vorhandene SDD problemlos gegen eine handelsübliche 2,5" HDD austauschen? Benötige ich irgendwelche Einbaurahmen bzw. Einbaukits? Könnte ich die ausgebaute SDD in einem anderem Notebook mit normalen 2,5" Einbauschacht verwenden oder benötige ich hierfür auch irgendwelche Adapter?</p><p> </p><p>Jetzt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.</p><p> </p><p>Viele Grüße</p><p> </p><p>Teasy 2010</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung geht!</span></p><p><span style="color: Navy">MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teasy2010, post: 362824, member: 69685"] [b]Kaufinteresse Aspire 8951G - offene Fragen[/b] Hallo! Ich habe durch stöbern das Acer Aspire 8951G entdeckt, welches aufgrund der Austattung für mich in die engere Wahl gekommen ist. Da ich ein Notebook als Desktop Ersatz suche, habe ich mich für ein Notebook mit 18" Bildschrim entschieden. Das dieses zum täglichen Transport nicht geeignet ist, ist mir klar. Hier bin ich auf das Asipre 8951G gestossen, da dieses von Hersteller aus schon fast alles besitzt, was ich benötige (hohe Arbeitsspeicherausrrüstung, eSATA usw.) Leider gefällt mir die Festspeicherkonfiguration nicht (120 GB SDD + 750 GB HDD) womit ich zu meinen Fragen komme: Ich möchte das Notebook mit 2x 2,5" 1 TB HDDs ausstatten. Ich weiß das eine SDD deutlich schneller als eine HDD ist, mir geht es hierbei aber nicht um Geschwindigkeit, sondern um den Speicherplatz. Lässt sich die vorhandene SDD problemlos gegen eine handelsübliche 2,5" HDD austauschen? Benötige ich irgendwelche Einbaurahmen bzw. Einbaukits? Könnte ich die ausgebaute SDD in einem anderem Notebook mit normalen 2,5" Einbauschacht verwenden oder benötige ich hierfür auch irgendwelche Adapter? Jetzt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe. Viele Grüße Teasy 2010 [COLOR=Navy]Edit Moderator Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung geht! MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Fragen zu technischen Details und zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Versionen
Oben