Frage zum Internetaufbau beim 8371

casper77

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe da mal eine Frage zum Internetaufbau bei meinem 8371 unter Win7.

Wenn Windows hochgefahren ist wird in der unteren Leiste bei der Internetanzeige ein kurzes Ladezeichen und daraufhin ein Ausrufezeichen angezeigt. Wenn ich auf diesen klicke, bekomme ich den Hinweis das Netzwerk sei noch zu identifizieren. Ohne das ich etwas mache habe ich nach ungefähr 30 Sekunden Internet und kann surfen.

Ist das soweit "normal" oder sollte/könnte ich gleich ins Internet ohne diesen Hinweiß und das ich ein wenig warten muss?

Hoffe jemand hat Tips für mich!

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

casper77

Neuer Benutzer
AW: Frage zum Internetaufbau beim 8371

ok danke, dann weiß ich schon mal das es schneller geht.

Wenn ich auf dem Hauptrechner in der Routerkonfiguration die DHPC Funktion einschalte, habe ich auch sofort Internet sobald Win hochgefahren ist . . . so sollte es auch sein.
Wenn ich allerdings DHPC wieder ausschalte (was auch langfristig sein sollte) habe ich das oben beschriebene Problem.

please help :(
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Frage zum Internetaufbau beim 8371

Wenn Du DHCP ausschaltest, dann musst Du die IP-Adressen den Geräten
manuell zuweisen. Dann kommst auch ohne DHCP ins Netz.
 

casper77

Neuer Benutzer
AW: Frage zum Internetaufbau beim 8371

aha ok, danke.

Ich müsste dieses unter (wenn ich mich nicht irre):

Netzwerk- und Freigabecenter -> Status von Drahtlosnetzwervebindung -> Eigenschaften und dann unter Internetprotokoll eingeben. Muss ich das unter Internetprotokoll Version 6 oder 4 machen? Oder beide?
 

casper77

Neuer Benutzer
AW: Frage zum Internetaufbau beim 8371

Yeahhh . . ich glaub ich habs!

Netzwerk- und Freigabecenter -> Status von Drahtlosnetzwervebindung -> Eigenschaften und dann unter Internetprotokoll eingeben. Muss ich das unter Internetprotokoll Version 6 oder 4 machen? Oder beide?
Ich habe unter Internetprotokoll 4 den Haken bei IP Adresse manuell beziehen rausgenommen und manuell die IP Adresse und den DNS Server eingeben . . und PENG! :)

Sobald Win hochgefahren ist habe ich sofort und ohne Verzögerung Internet. Hoffe das bleibt auch so . . . ;)
 

foxbyte

Timeliner
AW: Frage zum Internetaufbau beim 8371

gut freut mich

normalerweise sollte man im Router DHCP auf auto belassen und alle clients holen sich ihre IP Adresse
 
Oben