Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Frage zum eRecovery Management
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="luisoft" data-source="post: 69523" data-attributes="member: 6600"><p>hallo</p><p></p><p>im normalfall setzen sich viren nur in den system dateien ab, die pqservice ist keine soilche stelle. in der datenträgerverwaltung kannst du der pqservice einen laufwerksbuchstaben zuweisen und diese partition dann scannen, da dort keinerlei dateien offen sein sollten sollte auch das scannen und evt. das desinfiziieren ohne probs von statten gehen.</p><p></p><p>und bevor du auf acer schimpfst, du glaubst gar ned wie gut du es mit acer hast, andere recoveryDVDs/CDs gehen gar ned mehr wenn man spezielle hidden sectors auf der platte wegputzt durch z.b. neu partitionieren oder durch den einbau einer neuen festplatte. bei acer is beides kein problem, die reecovery DVD/CD funzen wunderbar egal welche platte man einbaut/ neu partitioniert.</p><p></p><p>wenn dir das ganze ned passt, MS hat soviel kopien von XP und vista, die verkaufen das sogar. aber dann musste dich selber um treiber kümmern.</p><p></p><p>gruß luisoft</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="luisoft, post: 69523, member: 6600"] hallo im normalfall setzen sich viren nur in den system dateien ab, die pqservice ist keine soilche stelle. in der datenträgerverwaltung kannst du der pqservice einen laufwerksbuchstaben zuweisen und diese partition dann scannen, da dort keinerlei dateien offen sein sollten sollte auch das scannen und evt. das desinfiziieren ohne probs von statten gehen. und bevor du auf acer schimpfst, du glaubst gar ned wie gut du es mit acer hast, andere recoveryDVDs/CDs gehen gar ned mehr wenn man spezielle hidden sectors auf der platte wegputzt durch z.b. neu partitionieren oder durch den einbau einer neuen festplatte. bei acer is beides kein problem, die reecovery DVD/CD funzen wunderbar egal welche platte man einbaut/ neu partitioniert. wenn dir das ganze ned passt, MS hat soviel kopien von XP und vista, die verkaufen das sogar. aber dann musste dich selber um treiber kümmern. gruß luisoft [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Frage zum eRecovery Management
Oben