Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Fortschritt ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="friedrich666" data-source="post: 400728" data-attributes="member: 46423"><p>Fortschritt?</p><p></p><p>Aus der Sicht eines ehem. Administrators:</p><p></p><p></p><p>Ich weiß, ich bin nicht jemand der gerne der Masse hinterherrennt und</p><p>jeden Scheiß mitmacht, bloß weil er gerade "in" ist.</p><p></p><p>So werde ich mich z.B. wieder von meinem Smartphone verabschieden, weil</p><p>es schlicht für meine Zwecke ungeeignet und mir ehrlich gesagt zu globig</p><p>ist. Da kann ich mir auch gleich ein C-Netz-"Handy" holen.</p><p></p><p>Ich beobachte den PC-Markt nun seit 1990 und erkenne immer mehr, daß das</p><p>Ganze eigentlich nur dem Selbstzweck dient. Dem Verbraucher wird weisgemacht,</p><p>er müsse unbedingt das Neueste vom Neuesten haben, weil er ansonsten den</p><p>Anschluß verliere.</p><p></p><p>Nehmen wir als Beispiel einen stinknormalen PC in einem Büro.</p><p></p><p>Früher lief darauf z.B. DOS. Die DOS-basierte Software war, wer hätte es</p><p>gedacht, schnell und einfach zu bedienen. Du hattest Deine Tastenkürzel,</p><p>mit denen Du die Funktionen auswählen konntest und Deine Hand war somit</p><p>immer nur auf der Tastatur.</p><p></p><p>Irgendwann stand das Jahr 2000 vor der Tür. Alle hatten Angst (bzw. allen</p><p>wurde Angst gemacht) vor dem "Jahr-2000-Bug". Also wurde noch schnell um-</p><p>gerüstet. Ich kenne kaum eine Firma, die z.B. bei ihrem alten WaWi-System</p><p>geblieben ist.</p><p></p><p>Das Netzwerk wurde auf NT oder W2K umgerüstet. Das Arbeiten wurde langsamer!</p><p></p><p>Denn nun ging das nicht mehr so einfach mit den Tastenkürzeln. Nun mußtest</p><p>Du auch noch mit der Maus rumhantieren.</p><p></p><p>Nun dauerte es auch wesentlich läääänger, bis die Kisten oben waren, bis</p><p>die Daten verarbeitet waren, etc.</p><p></p><p>Also mußte dringend(!) neue Hardware her. Dabei war es natürlich auch</p><p>sinnvoll direkt das Netzwerk umzurüsten. Auch die alten Monitore waren </p><p>nun viel zu klein. 14 Zoll? - Die Berufsgenossenschaft läßt grüßen...</p><p></p><p>Problematik: Alles war instabiler. Schnickschnack, den man zum Arbeiten</p><p>nicht benötigte, kam der eigentlichen Arbeitssoftware in die Quere.</p><p></p><p>Irgendwann steigt man dann um von Client-Server-basierter Software auf</p><p>Terminalserver. Da brauchst Du natürlich prinzipiell nicht mehr so starke </p><p>Arbeitsstationen, dafür aber einen umso besseren Server und die Software</p><p>bekommt man auch nicht für 1,50 Euro...</p><p></p><p>Da das ja nun paßt, kann man die Software immer mehr aufblasen. Man hat's</p><p>ja. Sei es das Betriebssystem oder alles drum herum. Irgendwann jedoch kommt</p><p>dann der Punkt, an dem die Hardware nicht mehr ausreicht. Da muß dann </p><p>eben nochmal Geld in die Hand genommen werden.</p><p></p><p>Der geneigte Leser sollte denken: Ja gut. Dann hör halt irgendwann auf</p><p>weiterzurüsten. Wenn da nur nicht die Softwarehersteller wären, die irgend-</p><p>wann den Support für ihre Software einstellen würden. Sei es das Betriebs-</p><p>system, welches irgendwann einfach zu unsicher wird oder eben der Rest.</p><p></p><p></p><p>Glücklicherweise bin ich vor 10 Jahren ausgestiegen. Den Scheiß kann jemand</p><p>anderes weitermachen.</p><p></p><p>Schaue ich mir nun aber das aktuelle Windows an, so ist mein Ausblick</p><p>in die Zukunft düster. Wir werden in den Büros Leute sehen, die verzweifelt</p><p>zwischen Tastatur, Maus und Monitor herumfingern. Denn nur mit Touchscreens</p><p>zu werkeln wird nicht gehen. Meine Wurstfinger wären dazu nicht geeignet. </p><p>Außer ich stelle mir einen 50"-Monitor ins Büro.</p><p></p><p>Dieser Teufelskreis wird wohl so schnell nicht enden. Außer es gibt einen</p><p>großen Knall. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>...wollte ich nur mal so loswerden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="friedrich666, post: 400728, member: 46423"] Fortschritt? Aus der Sicht eines ehem. Administrators: Ich weiß, ich bin nicht jemand der gerne der Masse hinterherrennt und jeden Scheiß mitmacht, bloß weil er gerade "in" ist. So werde ich mich z.B. wieder von meinem Smartphone verabschieden, weil es schlicht für meine Zwecke ungeeignet und mir ehrlich gesagt zu globig ist. Da kann ich mir auch gleich ein C-Netz-"Handy" holen. Ich beobachte den PC-Markt nun seit 1990 und erkenne immer mehr, daß das Ganze eigentlich nur dem Selbstzweck dient. Dem Verbraucher wird weisgemacht, er müsse unbedingt das Neueste vom Neuesten haben, weil er ansonsten den Anschluß verliere. Nehmen wir als Beispiel einen stinknormalen PC in einem Büro. Früher lief darauf z.B. DOS. Die DOS-basierte Software war, wer hätte es gedacht, schnell und einfach zu bedienen. Du hattest Deine Tastenkürzel, mit denen Du die Funktionen auswählen konntest und Deine Hand war somit immer nur auf der Tastatur. Irgendwann stand das Jahr 2000 vor der Tür. Alle hatten Angst (bzw. allen wurde Angst gemacht) vor dem "Jahr-2000-Bug". Also wurde noch schnell um- gerüstet. Ich kenne kaum eine Firma, die z.B. bei ihrem alten WaWi-System geblieben ist. Das Netzwerk wurde auf NT oder W2K umgerüstet. Das Arbeiten wurde langsamer! Denn nun ging das nicht mehr so einfach mit den Tastenkürzeln. Nun mußtest Du auch noch mit der Maus rumhantieren. Nun dauerte es auch wesentlich läääänger, bis die Kisten oben waren, bis die Daten verarbeitet waren, etc. Also mußte dringend(!) neue Hardware her. Dabei war es natürlich auch sinnvoll direkt das Netzwerk umzurüsten. Auch die alten Monitore waren nun viel zu klein. 14 Zoll? - Die Berufsgenossenschaft läßt grüßen... Problematik: Alles war instabiler. Schnickschnack, den man zum Arbeiten nicht benötigte, kam der eigentlichen Arbeitssoftware in die Quere. Irgendwann steigt man dann um von Client-Server-basierter Software auf Terminalserver. Da brauchst Du natürlich prinzipiell nicht mehr so starke Arbeitsstationen, dafür aber einen umso besseren Server und die Software bekommt man auch nicht für 1,50 Euro... Da das ja nun paßt, kann man die Software immer mehr aufblasen. Man hat's ja. Sei es das Betriebssystem oder alles drum herum. Irgendwann jedoch kommt dann der Punkt, an dem die Hardware nicht mehr ausreicht. Da muß dann eben nochmal Geld in die Hand genommen werden. Der geneigte Leser sollte denken: Ja gut. Dann hör halt irgendwann auf weiterzurüsten. Wenn da nur nicht die Softwarehersteller wären, die irgend- wann den Support für ihre Software einstellen würden. Sei es das Betriebs- system, welches irgendwann einfach zu unsicher wird oder eben der Rest. Glücklicherweise bin ich vor 10 Jahren ausgestiegen. Den Scheiß kann jemand anderes weitermachen. Schaue ich mir nun aber das aktuelle Windows an, so ist mein Ausblick in die Zukunft düster. Wir werden in den Büros Leute sehen, die verzweifelt zwischen Tastatur, Maus und Monitor herumfingern. Denn nur mit Touchscreens zu werkeln wird nicht gehen. Meine Wurstfinger wären dazu nicht geeignet. Außer ich stelle mir einen 50"-Monitor ins Büro. Dieser Teufelskreis wird wohl so schnell nicht enden. Außer es gibt einen großen Knall. ;) ...wollte ich nur mal so loswerden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Fortschritt ???
Oben