Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Festplattenkonfiguration bei eRecovery
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="BavarianLion" data-source="post: 385895" data-attributes="member: 69276"><p><strong>AW: Festplattenkonfiguration bei eRecovery</strong></p><p></p><p>Die Festplatte kannst Du auch mit dem Windows-Eigenem Tool "Sichern und Wiederherstellen" sichern.</p><p>Dabei wird ein Festplattenabbild als "VDH-Datei" gespeichert. Das hat zwei Vorteile:</p><p> </p><p>1. Falls Du mal etwas löschen solltest, kannst Du das Abbild in der Computerverwaltung als Datenträger verwenden und Deine Datei in das physikalische Laufwerk kopieren.</p><p> </p><p>2. Mithilfe eines "Reparaturdatenträgers" - wie M$ es nennt - kannst Du das Abbild einfach wiederherstellen.</p><p> </p><p>Die Erklärung wollte ich schon lange mal loswerden! :wink:</p><p> </p><p>Grüße</p><p>Dominik</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BavarianLion, post: 385895, member: 69276"] [b]AW: Festplattenkonfiguration bei eRecovery[/b] Die Festplatte kannst Du auch mit dem Windows-Eigenem Tool "Sichern und Wiederherstellen" sichern. Dabei wird ein Festplattenabbild als "VDH-Datei" gespeichert. Das hat zwei Vorteile: 1. Falls Du mal etwas löschen solltest, kannst Du das Abbild in der Computerverwaltung als Datenträger verwenden und Deine Datei in das physikalische Laufwerk kopieren. 2. Mithilfe eines "Reparaturdatenträgers" - wie M$ es nennt - kannst Du das Abbild einfach wiederherstellen. Die Erklärung wollte ich schon lange mal loswerden! :wink: Grüße Dominik [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Festplattenkonfiguration bei eRecovery
Oben