Aspire Z5610 Festplatten werden nicht mehr erkannt

DonDarkwood

Neuer Benutzer
Moin Moin

habe einen Acer Z5610 bekommen. Leider hat der Vorbesitzer alles platt gemacht inkl PQSERVICE

Ich dachte mir das eine Clean Inst. eh das Best ist und bin guter Dinger rann gegangen ,

Bios auf Setup Defalts gestellt
Boot auf DVD gelegt
Win 7 64 bit rein und los
Erkannt wurde einen 650 GB + 100Gb System( alles richtig )
Die 650 GB in zwei Partitionen aufgeteilt und aufi
Die Daten fangen an zu kopieren und dann Fehler ( D:/ $blablabla kann nich gelesen werden)
Also alles noch mal und siehe da,alle Festplatten sind weg :blink:
Neustart immer noch weg. 1-2-3-4 und da haben wir Sie mal wieder. Dann nach 2 % der install 0x80070015 Die erforderlichen Daten kann Windows nicht finden . ( Platte wieder weg)


Ich werde Irre . Habe schon den einen oder anderen Rechner gebaut .aber das ?? Dachte das es evtl an den AHCI Treibern liegt, die lassen sich erst garnicht installieren.
Meldung 1 ist zu alte Treiberversion ??
Versuch zwei ,geht nicht Platte weg :angry:

Win7 64 hat die Treiber immer an Board

Ach ja IDE ergibt das gleiche Ergebnis:sneaky:

Einmal hat es das System geschaft kompl bis zum ersten Start. Nach dem die Win Anmeldung kam , gab es einen Bluescreen

- Hat es etwas mit Lizensen Acer zutun , da die Win7 Version neu ist ( natürlich gekauft )
- Passen die Bios Defaults nicht. ??
- oder ist die Kiste einfach nur im kaputt :cursing:


Evtl hat ja einer von euch eine weitere Idee :thumbup:


Danke
 

DonDarkwood

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 Festplatten weg

So hab die Karre mal auf gemacht . Ist ja kein großes Ding :flapper:

Hattest recht. Die Pipes sind zu und die Paste na ja . Hoffe es liegt daran

Melde mich wenn die neue Paste drauf ist . Meine Paste die ich noch liegen hatte (Arctic 8)) ist auch schon ein paar Tage alt.

Also haut in die Tasten und drückt mir die Daumen
 

DonDarkwood

Neuer Benutzer
AW: Festplatten werden nicht mehr erkannt

Vielen Dank für den Tip , in der Tat waren die Pipes verstopft und die Leitpaste eher Kaugummi.

Weiter habe ich festgestellt, das Fragmente der Sicherungskopie trotz Installationsformatierung auf der Platte verbleiben:blink: . Keine Ahnung wie Acer das angestellt hat .
Nach Umbau der Platte in meinen Rechner und dortiger Prüfung/ Formatierung mit Seagate Tool war die Platte leer und das Betriebssystem lies sich ohne Problem installieren .

Vielen Dank für die Hilfe :thumbsup:

Gruß
DonDarkwood
 
Oben