Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

stylermo

Computer-FreaK
Hallo,

ich habe vor ca. 1 Monat Ubuntu (Betriebssystem) installiert und musste eine Partition auswählen. Als die Installtion fertig war, hatte ich statt 289 GB nur noch 162 GB.
Als ich heute mir Win 7 EE R1 installiert habe, sah ich wieder die "verloren gegangene" Partition als "Logisch" in dessen Eigenschaft. Normalerweise sind sie immer Primär. Ich hatte versucht die Logische Partition in eine Primäre einzufügen, was jedoch nicht klappte.

Jetzt meine Frage: Kann ich die Logische Partition wieder in die "alte" Einstellungen versetzten, damit sie wieder als Primär erscheint?

cheers, stylermo
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Ich weiss ja nicht genau, wieviele Partitionen Du auf der Platte hast,
aber es können maximal 4 Partition als PRIMÄR laufen. Und dazu gehören
auch die versteckten Partitionen wie PQSERVICE und die Arcade-Partition.
Liste mal alle Partitionen auf, bitte. Am besten per ScreenShot.
Ausserdem hast im Titel nicht angegeben, um welches Modell es geht.
Bitte den Link "Sinnvolle Thementitel" in meiner Signatur lesen!!
*verschoben nach Windows!* Hat im Aspire-Forum sowieso nix verloren..
 
Zuletzt bearbeitet:

stylermo

Computer-FreaK
AW: Acer 8930G: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Also,

hier ein bild meiner Pationionen. Die rot markierten zeigen die "verlorenen" Partitionen.
Sorry habe es voll vergessen: Acer AS 8930G.

BILD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Sei doch so nett und veringer das nächste mal die Bildauflösung!
Nicht jeder hat ein 30" TFT.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Kannst die Partitionen nicht löschen und primär neu erstellen?
Sag nicht, das geht nicht :D
 

stylermo

Computer-FreaK
AW: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Ich will nicht neu einstellen, ich will wieder in die alte Patition intigrieren.

danke für deine antwort.

cheers, stylermo
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Laut dem Riesen-ScreenShot, den ich nun nicht mehr lade, weil so gigantisch,
waren die Partitionen doch eh leer. Also was genau spricht gegen LÖSCHEN und
NEUERSTELLEN?
 

stylermo

Computer-FreaK
AW: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Also,

hab sie gelöscht, formatiert, und siehe da, Patition wieder da, ABER
die Partitionen sind nun "dynamisch".
Wie kann ich sie wieder auf Primäre formatieren?

http://img341.imageshack.us/img341/2264/unbenanntlk.png

Ich habe jetzt noch ein Problem:

Gerade habe ich gesehn, dass die Volume Größe von PQSERVICE 11,0 GB ist, und einen freien Speicherplatz in Höhe von 11,0 GB hat!!!!
Genau das selbe mit der OEM-Partition !!!

http://g.imagehost.org/0295/Unbenannt_3.png

Ist das normal?, hab sie NICHT formatiert, geschweige "angefasst"...

cheers, stylermo
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Festplatte nach Partitionieren = weniger Speicherplatz

Mein Gott, mach Dir mal nicht in die Hose!
Den Recovery´s ist nix passiert, wenn Du sie nicht angefasst hast.
Und nun teil die 2te Festplatte mal auf und dann schauen wir nochmal.
Ich hoffe, Du weisst, wie man mit dem Partitions-Tool von Windows
umgeht. Da kann man aussuchen, ob primär oder logisch. Viel Glück!
 
Oben