Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Festplatte mit Windows 7 64 Bit formatiert, erscheint nicht im Explorer Windows 7 32 Bit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Takedo" data-source="post: 352039" data-attributes="member: 27223"><p>Liebe Forum-User,</p><p> </p><p>vielleicht hat jemand Lust mir zu helfen, oder meine Annahme zu bestätigen? Die Suchergebnisse waren leider nicht hilfreich.</p><p> </p><p>Habe unter Win7-64bit eine IDE-Festplatte formatiert, die ich eigentlich extern an einem Notbook (aspire 8940G) mit Win7-32bit nutzen wollte. Wegen der Problematik IDE/SATA-Anschluss habe ich die Formatierung am PC vorgenommen. Super - alles hat funktioniert.</p><p>Nun habe ich nach der Formatierung (NTFS) die Stromversorgung durch den PC gelassen und habe nur den SATA-Anschluss zum Notebook verlegt.</p><p>Die Festplatte wird im BIOS vom Notebook aufgeführt und auch im Geräte-Manger aufgelistet. Allerdings kann ich keine Volumenbestimmung vornehmen. Da erscheint eine Meldung, dass das nicht möglich ist. Im Explorer ist sie nicht aufgeführt, so dass ich darauf nicht zugreifen kann.</p><p> </p><p>Könnte es sein, dass das Problem darin begründet liegt, dass die 64-bit-Formatierung nicht unter der 32-bit Version funktioniert? Was sollte ich tun, damit die Festplatte unter der 32-bit-Version läuft? Ist es ratsam auf dem PC mit FAT32 zu formatieren und erst unter der 32-bit-Version auf NTFS zu formatieren?</p><p> </p><p>Für eure <u><em><span style="color: black">immer hilfreichen</span> Antworten</em></u> bedanke ich mich schon im Voraus!</p><p> </p><p>Ein schönes WE !!<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Takedo, post: 352039, member: 27223"] Liebe Forum-User, vielleicht hat jemand Lust mir zu helfen, oder meine Annahme zu bestätigen? Die Suchergebnisse waren leider nicht hilfreich. Habe unter Win7-64bit eine IDE-Festplatte formatiert, die ich eigentlich extern an einem Notbook (aspire 8940G) mit Win7-32bit nutzen wollte. Wegen der Problematik IDE/SATA-Anschluss habe ich die Formatierung am PC vorgenommen. Super - alles hat funktioniert. Nun habe ich nach der Formatierung (NTFS) die Stromversorgung durch den PC gelassen und habe nur den SATA-Anschluss zum Notebook verlegt. Die Festplatte wird im BIOS vom Notebook aufgeführt und auch im Geräte-Manger aufgelistet. Allerdings kann ich keine Volumenbestimmung vornehmen. Da erscheint eine Meldung, dass das nicht möglich ist. Im Explorer ist sie nicht aufgeführt, so dass ich darauf nicht zugreifen kann. Könnte es sein, dass das Problem darin begründet liegt, dass die 64-bit-Formatierung nicht unter der 32-bit Version funktioniert? Was sollte ich tun, damit die Festplatte unter der 32-bit-Version läuft? Ist es ratsam auf dem PC mit FAT32 zu formatieren und erst unter der 32-bit-Version auf NTFS zu formatieren? Für eure [U][I][COLOR=black]immer hilfreichen[/COLOR] Antworten[/I][/U] bedanke ich mich schon im Voraus! Ein schönes WE !!:) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Festplatte mit Windows 7 64 Bit formatiert, erscheint nicht im Explorer Windows 7 32 Bit
Oben