Aspire 5552G Festplatte macht Klickgeräusche

Tobias87

Neuer Benutzer
Hallo!

Meine Festplatte macht alle 2-5 sekunden Klickgeräusche, wenn am Laptop nicht gearbeitet wird.

Bei der Festplatte handelt es sich um eine WDC WD7500BPVT-22HXZT1 (750GB) laut HD Tune.
Der Laptop ist ein Acer Aspire 5552G

Die Festplatte läuft laut dem tool auch einwandfrei.

Nach einiger Internetrecher, denke ich, dass das Klicken dadurch verursacht wird, dass der Kopf immer zum Energiesparen in eine Parkposition gebracht wird, aus der er gleich wieder rausspringt.

Das klicken geht mir gehörig auf die Nerven..
Bei Arbeiten, wärend der Laptop nebenher läuft, höre ich nur noch das Klicken.

Gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden? Kann ich das irgendwo einstellen?

mfg
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tobias87

Neuer Benutzer
AW: Festplatte Klickgeräusche

Hallo,
Danke für die schnellen Antworten!
Habe die Anleitung in dem Link befolgt, leider ohne Ergebnis.
Das "Problem" tritt bei mir auch nicht bei Spielen auf, wie dort beschrieben, sondern nur im Akkubetrieb.
Ist das Netzteil angeschlossen, höre ich kein Klicken.
Sobald der Laptop auf Akku läuft, fängt die Festplatte nach einiger Zeit an zu klicken (im Leerlauf).
Ruckeln oder Freezes habe ich auch keine.

Mit ist aber folgendes aufgefallen:
Habe das ePower Management deinstalliert --> Das Klicken kam auch im Netzbetrieb.
Nach neuem Installieren war es weg.

Ich denke das Klicken ist einfach nur eine Art Energiesparfunktion.
Leider weiß ich nicht, wie ich das ePower Management öffnen kann um da mal die Einstellungen nach zu schauen...?
Im Startmenü finde ich nichts.

mfg
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Festplatte Klickgeräusche

Hallo,
was meinst Du, wäre das im 1. Post nicht Interesannt gewesen ?? :glare:

sondern nur im Akkubetrieb.
Ist das Netzteil angeschlossen, höre ich kein Klicken.

Wenn Du EPower deinstalliert hast, gelten die Einstellungen von Windows.

Das kleine Stecker-Symbol in der Leiste unten. 8)

Unter Energiesparplan kannst Du vieles (und dann auch dauerhaft) verändern.

Aber bitte in jedem einzelnen. :)

Gruß
Mc Stender
 

Tobias87

Neuer Benutzer
AW: Festplatte Klickgeräusche

Bei den Energieeinstellungen von Windows habe ich schon vieles ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.

Meine Hoffnung ist zur Zeit das ePower Management von Acer, da das Klicken aufhört, wenn dieses tool installiert und das Netzteil angeschlossen ist.
Ich weiß aber nicht, wie ich das Programm starten, bzw die Einstellungen ändern kann.

Sämtliches Versuche die Anwendungen unter C/Programme/Acer/ePower zum starten zu bringen bleiben ohne Ergebnis.

Lässt sich da überhaupt was einstellen oder läuft das automatisch und voreingestellt ausschließlich im Hintergrund?

mfg
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Festplatte Klickgeräusche

hm, da du dich über dein BS bislang ausschweigst, würde ich es mit den Energieoptionen die Festplatte betreffend versuchen = Platte immer an.

edith: sorry, dazu fällt mir nur der Akkubetrieb ein = Energieoptionen, oder du Recoverst?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Festplatte Klickgeräusche

Hallo,
installiere es oder nicht.
Dieses Tool verändert regelmäßig die "Windows-Einstellungen".

Einzustellen geht da nichts. Nutze es oder Windows-Einstellungen aber nicht beides.

Meine Hoffnung ist zur Zeit das ePower Management von Acer, da das Klicken aufhört, wenn dieses tool installiert und das Netzteil angeschlossen ist.

Gruß
Mc Stender
 

Tobias87

Neuer Benutzer
AW: Festplatte Klickgeräusche

BS ist W7 Home Premium, zeitweise auch mal Professional, beide 64bit und beide mit Klicken im Akkubetrieb.

In den Energieoptionen hab ich schon einiges ausprobiert, u.a. Festplatte nie ausschalten oder den Energiesparplan "Höchstleistung" auch im Akkubetrieb.
Allerdings alles Erfolglos, also mit Klicken der Festplatte.

Nach Deinstallieren des ePower Managments habe ich festgestellt, dass die Festplatte auch im Netzbetrieb Klickt. Nach erneutem Installieren war es wieder weg.
Ich weiß leider nicht, was das tool umstellt und wie ich es ebenfalls für den Akkubetrieb einstelle..

mfg Tobias
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Festplatte Klickgeräusche

das kann dann nur mit den Energieoptionen zusammenhängen!
Vielleicht hilft Netzteil/Akku raus, 30sec. Einschalter drücken und hoffen, glaub ich zwar nicht, Versuch macht klug!

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Festplatte Klickgeräusche

Hallo,
also nochmal zum Mitschreiben...... Lesen....

EPowermanagement (wenn installiert) überschreibt die Einstellungen im Powermanagement unregelmäßig. Unabänderlich bis zur DeInstallation. (. mit einem großen!)

Also DeInstallieren.

Dann die Festplatte auf "Dauer Ein" in den Energiesparplänen / Optionen. Für Akku und Netz.

Und zum Schluß das Energiesparen (der Festplatte !!!) deaktivieren. der User @weis_was hatte da ein nettes Rezept.

http://www.acer-userforum.de/hardwa...reezes-lags-ausgeloest-durch-festplatten.html

Dann ist endlich Ruhe mit dem Klicken und Klacken.


Gruß
Mc Stender
 

Tobias87

Neuer Benutzer
AW: Festplatte Klickgeräusche

Hallo,
also nochmal zum Mitschreiben...... Lesen....

Genau so durchgeführt und den ganzen Tag noch kein Klicken.

Vielen Danke! :)

Edit Moderator:
Vollzitate Bitte nicht mehr mit Posten. Ist nicht nötig.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Festplatte Klickgeräusche

Das "Problem" tritt bei mir auch nicht bei Spielen auf, wie dort beschrieben, sondern nur im Akkubetrieb.
Ist das Netzteil angeschlossen, höre ich kein Klicken.
Bin erst heute zufällig auf diesen thread gestossen.
Nur eine Anmerkung für die Zukunft, die Lösung:
http://www.acer-userforum.de/hardwa...reezes-lags-ausgeloest-durch-festplatten.html

ist automatisch so eingestellt dass das ausschalten von APM nicht im Akkubetrieb erfolgt. Weil im Akkubetrieb wohl kaum gespielt werden und das Herunterfahren der Festplatte(n) erwünscht sein dürfte -> weniger Stromverbrauch.

Wer auch im Akkubetrieb apm_off schalten will muss das dem Task mitteilen:

- in der Aufgabenplanung links auf "Aufgabenplanungsbibliothek" und Doppelklick auf den bereits vorhandenen APM_off Task. Dann kann man ihn bearbeiten.
- oben auf den Reiter "Bedingungen"
- Haken weg vor: "Aufgabe nur starten wenn der Computer im Netzbetrieb ausgeführt wird"
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben